Condor-Jet in Frankfurt: Braucht Zubringer für die Langstrecke.

ZubringerflügeGericht gibt Lufthansa im Streit mit Condor recht

Muss Lufthansa weiterhin zu bestimmten Konditionen Condor-Fluggäste nach Frankfurt bringen? Darum wird seit Jahren gestritten. Nun hat Lufthansa einen Erfolg errungen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Streit schwelt schon seit Jahren - und er könnte noch lange weiter schwelen. «Der Rechtsstreit kann noch drei bis fünf Jahre dauern. Besser wäre deshalb für beide eine außergerichtliche Einigung», sagte Condor-Chef Peter Gerber kürzlich in einem Pressegespräch. Es ging um Lufthansas Zubringerflüge für ihre ehemalige Tochter Condor.

Der Hintergrund: Ende 2020 hatte Lufthansa Condor die Zusammenarbeit aufgekündigt, durch welche die größere Fluggesellschaft Fluggäste der kleineren Airline zu bestimmten Konditionen zum Drehkreuz Frankfurt bringt. Doch Condor wehrte sich. Mit Erfolg.

Oberlandesgericht gibt Lufthansa Recht

Das Kartellamt untersagte Lufthansa aus kartellrechtlichen Gründen die Beendigung der Kooperation. «Condor-Passagiere aus ganz Europa können auf dieser Grundlage weiterhin Zubringerflüge der Lufthansa und ihrer Fluggesellschaften mit Durchgangsticket zum Condor-Langstreckenflug nutzen», sagte Andreas Mundt, Präsident des Kartellamtes, 2022. Doch auch Lufthansa wehrte sich - und hat nun auch einen Erfolg errungen.

Denn wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, sah das Oberlandesgericht Düsseldorf die Sache anders als das Bundeskartellamt. Dessen Beschluss werde wegen «ernstlicher Zweifel» an der Rechtmäßigkeit «wahrscheinlich» auch im Hauptsacheverfahren «keinen Bestand haben», zitiert die Zeitung das Gericht.

Steht Condor bald ohne Zubringer da?

Damit muss Lufthansa nicht mehr Zubringerdienste zu den bisherigen Konditionen leisten, zumindest bis zu einer Entscheidung im Hauptverfahren. Wie die Zeitung unter Bezug auf Branchenkreise schreibt, erwägt Lufthansa, dies im Oktober tatsächlich zu tun.

Der Beschluss stammt vom 10. Mai. Er war intern also schon gekannt, als Condor-Chef Gerber Anfang Juli öffentlich den Wunsch nach einer außergerichtlichen Einigung nannte.

Lufthansa und Condor reden wieder

Nun verhandeln die Fluglinien wieder miteinander. «Zwischenzeitlich haben Condor und Lufthansa wieder Gespräche aufgenommen, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen», sagt eine Condor-Sprecherin. Auch Lufthansa bestätigt das gegenüber der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Gerber hat selbst lange für Lufthansa Group gearbeitet.

Derweil gibt es noch ein pikantes Detail. Es geht um einen Aktenvermerk des Kartellamtes, der Lufthansas Juristinnen und Juristen ins Auge fiel und aufgrund dessen das Gericht von «Besorgnis der Befangenheit» spricht. Es geht um die Entscheidung zu Condors Gunsten.

Kartellamt zieht vor Bundesgerichtshof

Die Behörde wehrt sich gegenüber der Zeitung: «Wir entscheiden unvoreingenommen und unabhängig», sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Man könne nicht nachvollziehen, dass der Eindruck von politischer Einflussnahme entstanden sei. «Erst recht weisen wir den von Lufthansa erhobenen Vorwurf, dass es tatsächlich eine politische Einflussnahme gab, in aller Entschiedenheit zurück.» Sowohl zum Befangenheitsvorwurf als auch zu anderen Fragen habe man Rechtsmittel beim Bundesgerichtshof eingelegt.

Mehr zum Thema

Langstreckenjet von Condor: Lufthansa muss als Zubringer dienen.

Condor behält Lufthansas Zubringerflüge - und bekommt noch mehr

Boeing 767 von Condor: Dank Lufthansa-Zubringerflügen gefüllt.

Bundeskartellamt: Lufthansa behindert Condor auf der Langstrecke

Flugbegleiterin von Condor und Passagier: Weiterhin Zubringerflüge mit Lufthansa?

Kartellamt schlägt sich auf die Seite von Condor

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg