Airbus A321 von Tap: Die Airline ist angeschlagen.

Weniger Stellen, Flugzeuge und StreckenFür Staatshilfe muss Tap wieder schrumpfen

Die portugiesische Nationalairline braucht dringend Hilfe vom Staat. Der ist bereit, Tap zu helfen. Doch es gibt ein Problem.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Der Betriebsrat von Tap warnt und stellt eine Forderung. Der Staat solle die Kontrolle über die Nationalairline übernehmen, «um eine irreversible Verschlechterung zu verhindern». In der Corona-Krise sei es viel schneller zu einer finanziellen Kernschmelze gekommen, als viele Beobachter gedacht hätten, so das Gremium weiter.

Tap hat in den vergangenen Jahren die Flotte komplett erneuert und das Angebot nach Brasilien und Nordamerika ausgebaut. Es war eine Flucht nach vorn. Im vergangenen Jahr schrieb die Fluggesellschaft aber einen nur leicht verringerten Verlust von 105,6 Millionen Euro. Reserven konnte sie sich also keine zulegen. Das rächt sich nun, da wegen des Flugstopps keine Einnahmen hereinkommen.

Arbeitsgruppe mit Krisenmanager

Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus einem extra eingesetzten Krisenmanager, zwei Ministern, Experten der staatlichen Beteiligungsgesellschaft Parpública, der Beratungsgesellschaft Deloitte und der Anwaltskanzlei Vieira de Almeida, arbeitet deshalb an einem Rettungspaket für Tap. Portugiesische Zeitungen sprechen von einem Kapitalbedarf von bis zu einer Milliarde Euro. Doch zwischen den Aktionären herrscht Uneinigkeit.

50 Prozent an Tap hält der Staat, 5 Prozent die Mitarbeitern und 45 Prozent die Beteiligungsgesellschaft Atlantic Gateway. Diese gehört Jetblue- und Azul-Gründer David Neeleman und dem portugiesischen Unternehmer Humberto Pedrosa. Die privaten Anteilseigner wünschen sich ein Darlehen vom Staat. Die Regierung drängt eher auf eine Kapitalerhöhung und Erhöhung des Staatsanteils.

Weniger Personal, weniger Flugzeuge, weniger Ziele

Das ist nicht die einzige Hürde. Damit die EU die Hilfe des Staates durchwinkt, muss Portugal belegen können, dass die Fluggesellschaft nicht schon vorher in Schieflage war. Das wird angesichts der Verluste in den vergangenen Jahren nicht ganz einfach.  Als sicher gilt daher, dass das Management eine Restrukturierung ankündigen muss, die einen Teil der Expansion der vergangenen Jahre rückgängig macht.

Das Resultat wäre eine kleinere Tap mit weniger Mitarbeitern, weniger Flugzeugen und weniger Zielen. Bis spätestens Ende Mai müsse das Rettungspaket stehen, so portugiesische Medien.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Tap: Wer greift zu?

Steigen Lufthansa und United bei Tap ein?

Tap greift Iberia an

Tap greift Iberia an

Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Tap fliegt jetzt mit Airbus A321 LR über den Atlantik

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack