Airbus A320 von Eurowings: Air Berlin fliegt bald für die Billigairline.
Flieger von Air Berlin

Eurowings macht einen Sprung nach vorn

Eurowings mietet 35 Airbus-Jets von Air Berlin an. Dadurch wird die Flotte um fast 40 Prozent vergrößert. Dadurch verschärft sich der Konkurrenzkampf mit Easyjet und Ryanair.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Neben Ryanair mit 387 Flugzeugen und Easyjet mit 266 Fliegern sieht Eurowings aus wie ein Zwerg. Die Lufthansa-Billigairline besitzt derzeit erst 90 Jets. Nächsten Frühling ändert sich das. Mit den zusätzlichen Flugzeugen von Air Berlin macht Eurowings einen großen Sprung nach vorn.

Eurowings mietet ab Ende März 2017 schrittweise 35 Airbus A319 und A320 von Air Berlin an. Dadurch wird die Flotte innerhalb kurzer Zeit um fast 40 Prozent vergrößert. So könne «Eurowings die Kapazitäten erheblich ausbauen und die Position im europäischen Point-to-Point-Verkehr signifikant stärken», erklärt Lufthansa in einer Medienmitteilung. Sprich: Ab dem kommenden Sommerflugplan wird die Zahl der Destinationen im Eurowings-Netz massiv ansteigen. Der Preiskampf unter den Billigairlines wird sich dadurch verschärfen.

Was passiert nach den sechs Jahren?

Die 35 Airbus-Jets werden in sieben deutschen Städten sowie in Wien und Palma de Mallorca stationiert. Wo wann wie viele Flieger hinzukommen, steht derzeit aber noch nicht fest. Denn die neuen Flieger werden nicht alle gleich am 26. März zu Eurowings wechseln. Der Übergang werde bis im Sommer gestaffelt erfolgen, so Lufthansa. Die neuen Flieger werden außen wie alle Flieger von Eurowings aussehen. Innen aber werden Crews von Air Berlin für die Sicherheit und fürs Wohl der Fluggäste sorgen.

Der Vertrag für die zusätzlichen Flieger läuft sechs Jahre. In dieser Zeit stellt also Air Berlin Cockpitcrew, Kabinenpersonal und Wartung. Dafür zahlt Lufthansa für die gesamte Laufzeit mehr als 1 Milliarde Euro an Air Berlin – in monatlichen Raten. Was danach passiert, ist offen. Gut möglich, dass Eurowings das Personal und die Flieger dann gleich übernimmt, sofern sich das rechnet.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin