Boston bei Nacht: Die Stadt befindet sich bald nicht mehr im Eurowings-Angebot.

Flüge ab September eingestelltEurowings gibt Boston schon wieder auf

Nach drei Monaten stellt Eurowings die Flüge nach Boston offenbar wieder ein. Die Billigtochter von Lufthansa konzentriert sich zunehmend auf Badedestinationen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Passagiere, die ab dem 28. August mit Eurowings nach oder ab Boston fliegen wollten, erhielten an diesem Wochenende eine überraschende Email. Sie trug den Betreff «wichtige Fluginformation». Leider könne man den unten im Schreiben aufgeführten Flug nicht durchführen. Man kümmere sich aber um einen adäquaten Ersatz.

Erst seit dem 30. Mai bietet die Lufthansa-Billigtochter das Ziel überhaupt an. Nun befindet es sich offenbar nicht mehr im Programm. Auf der Buchungsseite von Eurowings ist ab September denn auch zu lesen: «Keine Flüge verfügbar.» Damit verbleibt als einziges Ziel in den USA Miami.

Immer mehr Badeferien-Airline

Die restlichen verbleibenden Langstreckenziele von Eurowings sind nach dem Abbau Bangkok, Phuket, Mauritius, Punta Cana, Puerto Plata, Varadero und Havanna. Zuvor wurden bereits Flüge nach Dubai eingestellt und die nach Las Vegas und Teheran auf unbestimmte Zeit verschoben.

Auch wenn die Einstellung von Boston auf den ersten Blick wie ein Rückschlag erscheinen mag – im Grunde bedeutet es, dass Eurowings sich damit auf ein Geschäftsmodell als klassische Badeferien-Airline konzentriert. Fast alle noch verbleibenden Destinationen sind bekannt für Strandurlaub.

Große Konkurrenz

Eurowings nennt für das frühe Ende von Boston operative Gründe. «Um einen stabilen Flugbetrieb auf der Langstrecke auch in den kommenden Monaten sicherzustellen, haben wir uns entschlossen, die Flugverbindung zwischen Köln/Bonn und Boston früher als ursprünglich geplant aus dem Programm zu nehmen», so ein Sprecher. Die Strecke sollte zum Ende des Sommerflugplans am letzten Oktoberwochenende eingestellt werden. «Nun wird dieser Termin auf den 28. August vorgezogen.» Eurowings kümmere sich um eine adäquate Ersatzbeförderung für auf der Strecke gebuchte Gäste.

Anmerkung vom 15. August, 15:30: Wir haben den Text um eine Stellungnahme von Eurowings im letzten Absatz ergänzt.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin