Flugbegleiterin von Eurowings: Sie fliegt noch eine ganze Weile nicht nach Teheran.

VerzögerungEurowings fliegt wohl erst 2017 nach Teheran

Um die Verspätungen zu reduzieren, legte Eurowings den Start der Flüge in den Iran auf Eis. Jetzt ist klar, dass die Lufthansa-Tochter bis nächstes Jahr damit warten wird.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Stadt sei das «wissenschaftliche Zentrum des Landes mit Universitäten, Hochschulen, Bibliotheken und Museen». Teheran sei zudem eine der «wichtigsten Wirtschaftsmetropolen Südasiens sowie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt». Und genau darum fliege man ab Ende März 2016 dorthin, verkündete Eurowings vergangenen Oktober. Doch vor acht Wochen wurde klar, dass die Lufthansa-Billigairline das Versprechen nicht halten kann.

Um das Problem der massiven Verspätungen in den Griff zu bekommen, strich Eurowings Teheran kurzerhand wieder aus dem Programm. «Wir verschieben die Flüge nach hinten», sagte damals ein Sprecher. Nur war nicht klar, dass dies gleich zwölf Monate Verzögerung bedeuten würde. Wie provisorische Flugplandaten auf dem Portals Airlineroute zeigen, plant die Airline den Erstflug nach Teheran jetzt erst am 28. März 2017. Ab dann soll regelmäßig dienstags um 19:05 Uhr und donnerstags um 23:35 Uhr ein Airbus A330 von Eurowings in Köln/Bonn in Richtung Iran starten. So zumindest die aktuelle Planung.

Auch Las Vegas erst viel später

Auch der Start der Strecke Köln/Bonn – Las Vegas wurde inzwischen auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem sie zuerst nur einen Monat später - im Juni 2016 - hätte starten sollen. Auch hier dürfte die Verzögerung größer sein. Denn die Destination ist inzwischen ganz von der Eurowings-Internetseite verschwunden. Die Flüge von Köln/Bonn nach Miami starten später, statt im Mai geht es erst im September los.

Die Lage bei Eurowings hat sich inzwischen aber gebessert. «Wir sind viel, viel stabiler unterwegs», sagt ein Sprecher. Dabei hilft, dass man das Programm gekürzt und fremde Kapazität eingekauft hat. Zudem wird die Flotte in den kommenden Wochen verdoppelt.  Im April bekommt die Airline einen ersten, im Mai einen zweiten zusätzlichen Airbus A330-200. Das hilft bei Engpässen. Bislang gibt es im Flugplan von Eurowings keinerlei Puffer. Ein kleines Problem wirkt sich deshalb mangels Ersatzflieger schnell aus.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Video

Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack
atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack