Airbus A320 von Iran Air: Bald wieder in Europa zu sehen?

AusnahmeregelungenEU-Experten prüfen iranische Airlines

Iran Air hat verkündet, schon bald mit dem Airbus A320 nach Europa zu fliegen. Doch ganz so weit ist es nicht. Interne EU-Quellen berichten, dass man Airlines des Landes prüfe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein bisschen vorschnell war Farhad Parvaresh dann doch. Der Geschäftsführer von Iran Air verkündete laut dem Fachportal Aviation Iran kürzlich, dass die nationale Fluggesellschaft des Landes in Kürze wieder mit Airbus A320 nach Europa fliegen dürfe. Vom Modell besitzt Iran Air 5 Stück. Zudem hat sie kürzlich auch einige neue A320 bestellt. Bisher dürfen nur 10 Airbus A310 und 2 Airbus A300 von Iran Air nach Europa fliegen.

Wie EU-interne Quellen aeroTELEGRAPH berichten, bleibt es vorerst auch dabei. Derzeit seien weiterhin nur 10 Airbus A300 und zwei Airbus A310 von der Schwarzen Liste der EU befreit, erklären Beamte. Andere Flugzeugtypen von Iran dürften weiterhin nicht in den europäischen Luftraum fliegen.

Experten haben Iran besucht

Das könnte sich aber immerhin bald ändern. Denn wie die EU-Quellen weiter berichten, war im April eine Gruppe von Experten der EU-Kommission, der Luftfahrtagentur Easa und aus verschiedenen Mitgliedsstaaten im Iran, um die Sicherheit der Luftfahrt im Land zu überprüfen.

Der Grund: Verschiedene iranische Fluggesellschaften hatten sich bei der Easa  gemeldet und um eine Sondergenehmigung für EU-Flüge gebeten. Solche Ausnahmen gibt es bereits. So stehen etwa Kasachstan oder Indonesien als Länder auf der Schwarzen Liste der EU. Das heißt, alle Airlines aus den Ländern dürfen nicht in die EU fliegen. Doch in beiden Fällen gibt es Ausnahmen. Aus Kasachstan darf zum Beispiel Air Astana in die EU fliegen, aus Indonesien die Nationalairline Garuda Indonesia.

Iran Air ist zuversichtlich

Iran Airs Chef Parvaresh ist offenbar zuversichtlich, dass die Prüfung der EU positiv verläuft. Man plane, das Streckennetz in Europa laufend zu erweitern und freue sich, schon bald mit den Airbus A320 zu fliegen, so der Manager zu Aviation Iran.

Mehr zum Thema

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

ticker-eu-europaeische-union

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für kostenloses Handgepäck

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies