Dreamliner von Gulf Air: Die Fluglinie aus Bahrain hat einen Partner gefunden.

KonsolidierungEtihad und Gulf Air rücken zusammen

Nun tut sich auch am Persischen Golf etwas in Sachen Konsolidierung. Etihad Airways und Gulf Air kündigen eine weitreichende Partnerschaft an.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sechs Fluggesellschaften sitzen am Persischen Golf. Die drei großen sind Emirates, Qatar Airways und Etihad. Und dann gibt es noch die kleineren Gulf Air, Oman Air und Kuwait Airways. Alle haben sie in etwa die gleiche Strategie: Sie versuchen, Reisende aus Europa anzulocken und über ihre Drehkreuze nach Asien und Ozeanien weiterzufliegen.

Branchenbeobachter sagen schon lange, das sechs Anbieter am Golf zu viele sind. In diesem Zusammenhang ist denn auch zu verstehen, dass immer wieder Gerüchte aufkommen, Emirates und Etihad würden fusionieren. Beide dementieren dies stets heftig. Zu sehr unterscheiden sich die Selbstverständnisse der beiden Airlines und der beiden Emirate.

Codeshare, Wartung, Pilotenausbildung

Nun tut sich aber doch etwas in Sachen Konsolidierung am Golf. Etihad Airways und Gulf Air haben am Mittwoch (14. November) eine weitreichende Zusammenarbeit angekündigt. Die Nationalairline von Abu Dhabi und die Nationalairline von Bahrain bieten künftig nicht nur viele Flüge mit Codeshare an. Das heißt, Etihad wird ihre Flugnummer auf Gulf-Air-Flüge setzen und umgekehrt. Beide sehen sich ab jetzt als «Vorzugspartner» an.

Die beiden Golfairlines planen auch, ihre Vielfliegerprogramme kompatibel zu machen. Kunden sollen also Meilen bei beiden Airlines sammeln und ausgeben können. Zudem wollen sie beim Passagiererlebnis zusammenarbeiten, genauso bei Wartung, Fracht und Pilotenausbildung.

Codeshare, Wartung, Pilotenausbildung

«Ich freue mich darauf, dass die Teams von Etihad und Gulf Air sich in den kommenden Monaten austauschen und erarbeiten, wie wir das umsetzen können», so Etihad-Chef Tony Douglas in einer Mitteilung. Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi hat nach dem Scheitern ihrer Übernahmestrategie angekündigt, vermehrt über Kooperationen wachsen zu wollen.

Etihad wurde 2003 gegründet und besitzt eine Flotte von 112 Flugzeugen. Gulf Air mit Sitz in Manama ist ungleich älter. 1950 gegründet, zählt die bahrainische Fluglinie heute 33 Flieger.

Mehr zum Thema

Emir Zayid bin Sultan Al Nahyan gründete als Herrscher von Abu Dhabi im Juli 2003 Etihad per Erlass.

Alf mabrook, Etihad!

Testmaschine der C-Series: Gulf Air will den Flieger nicht mehr.

Gulf Air will C-Series nicht mehr

ticker-gulf-air

Gulf Air holt Ex-Air-Baltic-Chef Martin Gauss an die Spitze

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg