Dreamliner von Gulf Air: Die Fluglinie aus Bahrain hat einen Partner gefunden.

KonsolidierungEtihad und Gulf Air rücken zusammen

Nun tut sich auch am Persischen Golf etwas in Sachen Konsolidierung. Etihad Airways und Gulf Air kündigen eine weitreichende Partnerschaft an.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sechs Fluggesellschaften sitzen am Persischen Golf. Die drei großen sind Emirates, Qatar Airways und Etihad. Und dann gibt es noch die kleineren Gulf Air, Oman Air und Kuwait Airways. Alle haben sie in etwa die gleiche Strategie: Sie versuchen, Reisende aus Europa anzulocken und über ihre Drehkreuze nach Asien und Ozeanien weiterzufliegen.

Branchenbeobachter sagen schon lange, das sechs Anbieter am Golf zu viele sind. In diesem Zusammenhang ist denn auch zu verstehen, dass immer wieder Gerüchte aufkommen, Emirates und Etihad würden fusionieren. Beide dementieren dies stets heftig. Zu sehr unterscheiden sich die Selbstverständnisse der beiden Airlines und der beiden Emirate.

Codeshare, Wartung, Pilotenausbildung

Nun tut sich aber doch etwas in Sachen Konsolidierung am Golf. Etihad Airways und Gulf Air haben am Mittwoch (14. November) eine weitreichende Zusammenarbeit angekündigt. Die Nationalairline von Abu Dhabi und die Nationalairline von Bahrain bieten künftig nicht nur viele Flüge mit Codeshare an. Das heißt, Etihad wird ihre Flugnummer auf Gulf-Air-Flüge setzen und umgekehrt. Beide sehen sich ab jetzt als «Vorzugspartner» an.

Die beiden Golfairlines planen auch, ihre Vielfliegerprogramme kompatibel zu machen. Kunden sollen also Meilen bei beiden Airlines sammeln und ausgeben können. Zudem wollen sie beim Passagiererlebnis zusammenarbeiten, genauso bei Wartung, Fracht und Pilotenausbildung.

Codeshare, Wartung, Pilotenausbildung

«Ich freue mich darauf, dass die Teams von Etihad und Gulf Air sich in den kommenden Monaten austauschen und erarbeiten, wie wir das umsetzen können», so Etihad-Chef Tony Douglas in einer Mitteilung. Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi hat nach dem Scheitern ihrer Übernahmestrategie angekündigt, vermehrt über Kooperationen wachsen zu wollen.

Etihad wurde 2003 gegründet und besitzt eine Flotte von 112 Flugzeugen. Gulf Air mit Sitz in Manama ist ungleich älter. 1950 gegründet, zählt die bahrainische Fluglinie heute 33 Flieger.

Mehr zum Thema

Emir Zayid bin Sultan Al Nahyan gründete als Herrscher von Abu Dhabi im Juli 2003 Etihad per Erlass.

Alf mabrook, Etihad!

Testmaschine der C-Series: Gulf Air will den Flieger nicht mehr.

Gulf Air will C-Series nicht mehr

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

ticker-gulf-air

Gulf Air holt sich neun Airbus A320 Neo und A321 Neo

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack