Die polnische Fluggesellschaft verwendet Hellblau als ihre Farbe.

49,9 ProzentEnter Air steigt bei Germania Flug ein

Die Schweizer Fluglinie bekommt einen polnischen Großaktionär. Die Chartergesellschaft Enter Air kauft sich bei Germania Flug ein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach der Pleite der deutschen Germania ging die Schweizer Germania Flug zu 100 Prozent in schweizerische Hände über. Im Februar bestätigte Aufsichtsrat Urs Pellizoni: «Frau Ibrahimi-Salahi hat über ihre Beteiligungsgesellschaft Albex Aviation 100 Prozent der Anteile übernommen.» Keine drei Monate später trennt sich die Air-Prishtina-Chefin schon wieder von einem großen Anteil: Die polnische Charterfluggesellschaft Enter Air beteiligt sich mit 49,9 Prozent Germania Flug, wie die Schweizer am Freitag (3. Mai) bekannt gaben.

«Erste Gespräche mit Enter Air haben bereits vor längerem stattgefunden und waren seit Anbeginn ein Teil unserer Strategie nach der Insolvenz der deutschen Germania Fluggesellschaft mbH», lässt sich Pellizoni in einer Mitteilung zitieren. «Mit Enter Air haben wir einen strategischen Partner gefunden.» Der Aufsichtsrat verweist auf die 23 Flugzeuge starke Flotte von Enter Air. «Dadurch lassen sich für eine Airline unserer Größe unerlässliche Synergieeffekte erzielen», so Pellizoni. Das sei ein großer Vorteil. Die Flotte von Enter Air besteht aus 23 Boeing 737, 21 davon 737-800, zwei 737 Max 8.

Kein viertes Flugzeug gefunden

Tatsächlich kann Germania Flug einen Partner mit einer relevanten Flottengröße gut gebrauchen, wie sich aktuell zeigt. Neben ihren drei Airbus A319 hatte die Fluglinie für den Sommer nämlich einen vierten Jet eingeplant. Doch das weltweite Grounding der Boeing 737 Max machte der Airline einen Strich durch die Rechnung. «Die Preise haben sich verdoppelt, manchmal sogar verdreifacht», erklärte Pelizzoni im April.

Über die Ostertage behalf sich Germania Flug mit diversen Wet-Lease-Anbietern, darunter auch Enter Air. «Eine dauerhafte Lösung mit einem fixen, vierten Flugzeug für die Sommermonate konnten wir aber nicht finden – nicht zu einem tragbaren Preis», so der Aufsichtsrat. So musste die Fluggesellschaft sieben Destinationen streichen.

Such nach einem neuen Namen

Der Umbau von Germania Flug beschränkt sich aber nicht nur auf die nun abgeschlossene Suche nach einem Partner. Die Fluggesellschaft arbeitet auch an einem neuen Namen. «Die Swissness wird deutlich stärker hervorgehoben als es bisher möglich war», kündigte Pelizzoni vor Kurzem an. Die Marke CH Air ließ sich Germania Flug schon Mitte April schützen.

Mehr zum Thema

Jet von Germania Flug: Eine neue Eigentümerin ist an Bord.

Air-Prishtina-Chefin steckt hinter Einstieg bei Germania Flug

Flugbegleiterin von Germania Flug: Der Flugplan wurde ausgedünnt.

737-Max-Grounding durchkreuzt Pläne von Germania Flug

Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.

Germania Flug schützt Marke CH Air

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies