Emirates flog einmal Boeing 727...

Aufgefrischte LackierungEmirates gibt sich einen frischen Look

Vor 17 Jahren änderte die Golfairline letztmals die Lackierung ihrer Flugzeuge. Jetzt passt sie Emirates wieder an - und macht sie dynamischer.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 25. Oktober 1985 absolvierte Emirates ihren Erstflug. Mit einem Airbus A300 führte er von Dubai nach Karachi. Er trug noch eine andere Lackierung als die Boeing 777 und Airbus A380, mit denen die Golfairline inzwischen fliegt.

Der Namenszug auf dem Rumpf war in den ersten 20 Jahren kleiner. Und die symbolisierte Nationalflagge der Vereinigten Arabischen Emirate war noch kantiger. 1999 änderte Emirates die Ur-Bemalung. Dabei setzte die Fluggesellschaft aus Dubai nicht auf Revolution, sondern auf Evolution. Der Schriftzug auf dem Rumpf wurde deutlich größer, die Flagge wurde dynamischer.

Die Flagge wird auch größer

Nach weiteren 24 Jahren retuschiert Emirates die Lackierung ein weiteres Mal. Ein Planespotter hat in Dubai den Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EOE fotografiert. Und er trägt ein neues Design. Der Schriftzug wird nochmals etwas größer. Und die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate bekommt erneut einen neuen Look.

Das Banner wurde bei der neusten Überarbeitung deutlich dynamisiert. Das wird durch einen Relieflook erreicht. Zugleich wurde es leicht größer und zieht sich jetzt weiter auf den Rumpf. Zusätzlich hat Emirates auch die Spitzen an den Flügelenden rot eingefärbt. Bisher waren die sogenannten Wing Tip Fences weiß.

Bald öffentliche Präsentation

Offiziell bestätigt Emirates die Änderung noch nicht. Aus Luftfahrtkreisen ist aber zu vernehmen, dass die Neuerung in den kommenden Tagen öffentlich vorgestellt wird.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der ersten, der aktuellen und der künftigen Lackierung von Emirates. Durch einen Klick aufs Bild öffnet es sich im Großformat.

Mehr zum Thema

A6-EDC: Emirates hat den Airbus A380 gekauft.

Emirates kauft gebrauchten Airbus A380

Heckflossen von Lufthansa und Emirates: Bald Partner?

Emirates will Lufthansa-Gäste nach Australien bringen

Am 25. Oktober 1985 startete der erste Flug von Emirates. EK600 hob um 11:45 Uhr in Dubai ab und kam drei Stunden später in Karachi an.

Eid milad saeed, Emirates!

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 und Premium Economy nach Skandinavien

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies