Check-in-Bereich am Airport: Auch hier geschehen sexuelle Angriffe.

UmfrageEin Drittel aller Airline-Mitarbeiterinnen wurde im Beruf schon einmal sexuell belästigt

Eine neue Umfrage unter Luftfahrt-Beschäftigten bringt erschütternde Zahlen ans Licht. Noch immer trauen sich wenige, Vorfälle sexueller Belästigung zu melden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die britische Gewerkschaft Unite hat in einer Umfrage unter 30.000 weiblichen Beschäftigten der Luftfahrtbranche ernüchternde Zahlen zutage gefördert: 34 Prozent der befragten Frauen gaben an, am Arbeitsplatz sexuell körperlich angegriffen worden zu sein. Dazu zählen unter anderem Kabinenpersonal, Bodenmitarbeiterinnen und Gepäckabfertigerinnen.

11 Prozent berichteten sogar, unter Druck zu sexuellen Handlungen bewegt worden zu sein. Zwei Drittel gaben an, unerwünschte Flirts, anzügliche Bemerkungen oder Gesten erlebt zu haben, 55 Prozent berichteten von unerwünschtem Körperkontakt. Über 40 Prozent wurden mit pornografischen Inhalten konfrontiert – teils sogar durch Vorgesetzte oder Passagiere.

Personal fürchtet sich davor, Vorfälle zu melden

Fast die Hälfte der Betroffenen erlebte solche Vorfälle mehrfach. Viele meldeten diese jedoch nicht, aus Angst, nicht ernst genommen zu werden oder den Job zu riskieren. Drei von vier sagten, das Thema werde von der Unternehmensleitung nicht adressiert.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Ryanair: Der Chefpilot benahm sich daneben - und musste nun gehen.

«Toller Arsch» - Ryanairs Chefpilot belästigte junge Pilotinnen

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies