Flieger von S7 Airlines: Die Fluglinie hat nun eine Schwester.

Eigner von S7 rettet Transaero vor dem Aus

Der Chef und Haupteigentümer der russischen Billigairline S7 kauft die Mehrheit an Transaero. Er will damit verhindern, dass Aeroflot in Russland zu mächtig wird.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Transaero war des Todes geweiht. Nachdem Aeroflot die Pläne zur Übernahme der kriselnden Konkurrentin aufgab, gab es nur noch einen Weg: Insolvenz. Zuerst sollte Transaero bis zum 15. Oktober fliegen, später wurde vom 15. Dezember gesprochen. Doch die finanziellen Verhältnisse verschlechterten sich in den vergangenen Tagen derart, dass bereits von einem Zwangsgrounding durch die staatlichen Behörden gesprochen wurde. «Die Dinge ändern sich von Tag zu Tag», sagen Insider bei der Airline.

Doch nun bleiben die Flieger mit der rot-weiß-blauen Bemalung wohl einiges länger in der Luft. Denn Wladislaw Filew will mindestens 51 Prozent von Transaero kaufen. Der Vorstandsvorsitzende und Hauptaktionär der S7 Group, zu der die gleichnamige Fluggesellschaft gehört, unterzeichnete am Dienstag (20. Oktober) eine Absichtserklärung zur Übernahme von Transaero. Das bestätigte Transaero-Hauptaktionär Alexander Pleschakow gegenüber dem Wirtschafts-TV-Sender RBK. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Er liege aber deutlich höher als 1 Rubel. So viel hätte vorher Aeroflot für die Übernahme gezahlt.

Grounding von Transaero verhindern

Als Grund für den Kauf nannten die Beteiligten die Verhinderung eines Monopols in Russland durch Aeroflot. Pleschakow will zudem ein Grounding verhindern und eine unkontrollierte Insolvenz. Ob auch eine Zusammenarbeit zwischen S7 und Transaero geplant ist, ist derzeit noch unbekannt. S7 gilt als die solideste der russischen Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack