2006 hatte Ecuatoriana de Aviación den Betrieb eingestellt. Der Name der 1957 von privaten Aktionären gegründeten, später verstaatlichten und reprivatisierten Fluglinie ist bis heute im Andenstaat überaus klingend. Versuche eines Neustarts scheiterten dennoch immer wieder. Bis jetzt. Ecuatoriana Airlines soll schon im kommenden Juli abheben. Und jetzt ist auch klar, mit welchem Flugzeugmodell.
Die Dash 8 sei das beste Flugzeug für Ecuador, meint Geschäftsführer Eduardo del Gado. Sie seien günstiger als Jets und entsprechen der Nachfrage nach Flügen im Land. Im ersten Jahr rechnet er mit 75 Prozent Auslastung auf den neuen Strecken, trotz der Pandemie.
Quito-Guayaquil und zurück
Der Erstflug der Airline soll von Quito nach Guayaquil und zurück stattfinden. Zwei Flugzeuge starten gleichzeitig an den beiden Flughäfen. Weitere Ziele der Airline sind Cuenca, Esmeraldas und Loja.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der ehemaligen Ecuatoriana.
Ecuadors neue Airline hebt mit Dash 8 ab
Dash 8 im Flug: Die neue Nationalairline Ecuadors setzt auf dieses Modell.
Mit der Boeing 707 war Ecuatoriana früher am Himmel
Die Boeing 727 in modernerer Bemalung.
Auch ein A310 flog für Ecuatoriana.