Boeing 737-800 in der Bemalung von Eastern Air Lines: Flottenstrategie wirft noch Fragen auf.

Milliardär investiertEastern Air Lines findet Geldgeber

Der traditionsreiche Name soll wieder abheben. Nun hat Eastern Air Lines einen überaus potenten Investor gefunden. Sonst bleibt die Situation noch verwirrend.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Analysten bewerteten Virtu Financial bereits mit drei Milliarden Dollar. Doch im letzten Moment verschob das amerikanische Finanzunternehmen im Mai seinen Börsengang. Firmengründer Vincent Viola wäre dabei auf einen Schlag zum Milliardär geworden. Denn er besitzt 65 Prozent von Virtu. Auch ohne Börsennotierung geht es dem Mann mehr als gut. Der 58-Jährige verdiente sich in den letzten Jahren an der Wall Street eine goldene Nase.

Nun will Viola etwas Neues wagen. Er investiert kräftig in die neue US-Fluglinie Eastern Air Lines und wird größter Aktionär. «Ich bin entzückt, Teil der Wiedergeburt dieses großartigen amerikanischen Unternehmens zu sein», sagte er vergangene Woche bei der Ankündigung seines Einstiegs als Investor.

Ab der Basis Miami

Eastern Air Lines stellte im Januar 1991 den Flugbetrieb ein. Es endete damit eine 65-jährige Luftfahrtgeschichte. Die neue Eastern Air Lines will ab der Basis Miami International zuerst Charterflüge durchführen. Losgehen soll es Anfang nächsten Jahres. Derzeit werden Piloten gesucht. Ende 2015 will Eastern dann den Linienbetrieb aufnehmen.

Die Flottenstrategie ist noch etwas verwirrend. Zuerst sprach die Fluglinie immer davon, Airbus A319 einzusetzen. Mitte Mai gab die Fluglinie dann bekannt, zehn Boeing 737-800 geordert und sich zudem auch zehn Optionen gesichert zu haben. Boeing führt die Order auch in ihren Büchern. Mitte Juli dann wurde an der Farnborough Air Show aber auch bekannt, dass Eastern zwanzig Mitsubishi Regional Jets bestellen und ebenso viele Optionen auf den neuen japanischen Flieger sichern will.

Ziele in Lateinamerika und in der Karibik

Mit den Mitsubishi-Jets will Eastern Ziele in Lateinamerika und in der Karibik bedienen. Wenn die Maschinen 2019 ausgeliefert werden, erwartet die Fluglinie den großen Wachstumsschub, wie das Management gegenüber dem Fachportal ATW erklärte. Die MRJ werden mit zwei Klassen und rund 82 Sitzen bestückt.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies