Airbus A320 von Lufthansa: An deutschen Regionalflughäfen eine gefährdete Art.

Wegen zu hohen KostenDiese sieben deutschen Flughäfen müssen um Lufthansa-Flüge bangen

Der Luftverkehrsstandort Deutschland ist zu teuer, sagen Airlines. Nun bringt auch Lufthansa die Verlagerung von Flugzeugen zu rentableren Standorten ins Spiel. Mindestens sieben deutschen Flughäfen droht, ihre Verbindungen zu verlieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist selten, dass Fluggesellschaften und Flughäfen eine gemeinsame Position vertreten – doch bei den überhöhten Standortkosten in Deutschland sind sich alle einig. Mit dem Amtsantritt der schwarz-roten Bundesregierung keimte kurzzeitig Hoffnung auf: Im Koalitionsvertrag von Union und SPD wurde eine Senkung der Luftverkehrsteuer festgehalten.

Doch die Ernüchterung folgte schnell: Auch im neuen staatlichen Budget ist keine Reduzierung der Ticketsteuer vorgesehen. «Es ist sehr enttäuschend, dass die Bundesregierung im Haushaltsentwurf für 2026 keinerlei Entlastung für Flüge ab Deutschland plant», sagte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter gegenüber der Westdeutsche Allgemeine Zeitung.

Lufthansa nennt sieben deutsche Flughäfen

Ritter erhöht den Druck auf die Regierung und droht offen damit, Flugzeuge von deutschen Flughäfen abzuziehen, sollten Verbindungen unrentabel werden. Der Manager spricht davon, Strecken zu reduzieren und die Flugzeuge woanders einzusetzen.

Und er wird konkret: «Die Liste der Flughäfen, die wir aus betriebswirtschaftlicher Sicht in den Blick nehmen müssen, ist lang: Bremen, Dresden, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Stuttgart – um nur einige zu nennen».

Lufthansa im Stil der Billigflieger

Lufthansa droht nun mit ähnlichen Maßnahmen wie ihre Billigflieger-Konkurrenten Ryanair und Easyjet. Beide haben ihr Engagement in Deutschland bereits deutlich reduziert und Flugzeuge an günstigere europäische Standorte verlagert.

Allerdings verfolgt Lufthansa ein anderes Geschäftsmodell: Als Netzwerkanbieter ist sie auf Zubringerflüge zu ihren Drehkreuzen in Frankfurt und München angewiesen.

Zubringerflüge bereits halbiert

Doch laut Lufthansa hat sich das Angebot an Zubringerflügen zu den beiden Drehkreuzen seit 2019 bereits halbiert. Ritter warnt vor weitreichenden Konsequenzen: Ganze Wirtschaftszentren in Deutschland seien nicht mehr ausreichend an internationale Märkte angebunden. Er fordert rasches politisches Handeln, um die Abwärtsspirale zu stoppen.

«Die Kosten für die hoheitlichen Aufgaben von Flugsicherung und Luftsicherheit müssen sinken, indem sich der Staat hier stärker engagiert. Zudem sollte die Luftverkehrsteuer reduziert werden», forderte er.

Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies