Airbus A340-600 von South African Airways: Banden stahlen aus den Gepäckablagen.

Diverse VorfälleDiebesbande auf Flug von South African Airways

Diebe wühlten während eines Fluges von Johannesburg nach Hongkong in den Gepäckablagen und klauten einem Passagier Geld. Offenbar soll das kein Einzelfall bei South African Airways sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sind keine guten Schlagzeilen für die angeschlagene South African Airways. Ende Dezember 2015 wurden dem Johannesburger Warren Becker auf seinem Flug von Johannesburg nach Hongkong umgerechnet mehr als 1600 Euro aus seiner Handgepäckstasche geklaut. Becker gab an, während des Fluges geschlafen zu haben. «Als ich aufgewacht bin, sprach mich ein Passagier ein paar Reihen hinter mir an und meinte, ein paar Leute hätten mehrere Gepäckstücke aus der Gepäckablage genommen und in der Nähe der Toilette durchwühlt», sagt Becker dem Nachrichtenportal News24.

Daraufhin informierte der Passagier einen Flugbegleiter über den Diebstahl. Einer von ihnen hätte ihm gesagt, dass dies nicht das erste Mal gewesen sei. Es gebe eine Art Diebesbande auf Flügen von South African Airways. Becker habe ein Recht darauf, dies zu erfahren. Bei südafrikanischen Medien meldeten sich denn seit Bekanntwerden des Vorfalles auch weitere Passagiere, denen das gleiche widerfuhr.

Verdächtiger trug Geld nicht auf sich

Ein Sprecher von South African Airways erklärte, dass die Crew für die Sicherheit während des ganzen Fluges zuständig sei und wenn nötig auch durch die Gänge gehe, um solche Situationen zu verhindern. In welchen Zeitabständen wollte er nicht sagen. Die Crew sei bei Diebstählen zudem verpflichtet, die Polizei am Ankunftsort zu informieren. Laut Zeugen waren die Flugbegleiter des betroffenen Fluges nach Hongkong aber, nachdem das Licht im Flugzeug ausgeschaltet worden war, nicht mehr zu sehen gewesen.

Die Polizei in Hongkong hatte den Verdächtigen und einen Komplizen ohne Erfolg durchsucht. Es ist anzunehmen, dass Komplizen das Geld aus dem Flugzeug geschmuggelt haben. Ein Augenzeuge berichtete, dass die gleiche Bande beim Rückflug ebenfalls im Flugzeug war und sich auffällig benahm. Der Sprecher von South African bestätigte, dass der Verdächtige nicht verhaftet wurde, aber von der Airline auf die Blacklist gesetzt wurde. Er darf nicht mehr mit South African Airways fliegen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack