Airbus A350 von Delta: Das Geschäft brummt wieder.

Zürich, Frankfurt und CoDelta sieht überraschend starke Nachfrage nach Europaflügen

Die Airline zeigt sich für den Sommer sehr optimistisch - vor allem dank Urlaubsreisenden. Sie bietet fast wieder das Vor-Corona-Angebot an. Ein Problem, das derzeit andere Airlines plagt, hat Delta nicht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist die Rückkehr nach der rund zweijährigen, coronabedingten Pause. Am Sonntag (15. Mai) nahm Delta Air Lines die Flüge zwischen New York und Zürich wieder auf. Die traditionsreiche Strecke wird jetzt täglich mit einer Boeing 767 bedient. «Wir sind angenehm überrascht, wie schnell die Nachfrage nach der Pandemie zurückkam», sagt Nicolas Ferri, bei der amerikanischen Fluggesellschaft verantwortlich für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien.

Neben dem täglichen Flug ab Zürich verbindet Delta im deutschsprachigen Raum auch Frankfurt täglich mit New York. Zudem steuert die Fluglinie ab München und Frankfurt die beiden Ziele Atlanta und Detroit je täglich an. «Wir werden im Transatlantik-Geschäft einen der betriebsamsten Sommer der Geschichte sehen», so Ferri im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Delta stehe schon wieder bei rund 95 Prozent des Angebots von vor der Pandemie. «Wir sind wirklich optimistisch», sagt der Delta-Manager.

Routen sind ausnahmslos gut gebucht

Insgesamt fliegt die Fluggesellschaft im Sommer 26 Destinationen in Europa, dem Nahen Oste und in Afrika an. «Das sind 75 tägliche Flüge. Hinzu kommen die Flüge, die unsere Joint-Venture-Partner Air France, KLM und Virgin Atlantic anbieten», so Ferri. Mit ihnen zusammen stehe man sogar wieder leicht über dem Angebot vor Covid-19. Die Routen seien ausnahmslos gut gebucht.

Noch nicht wieder aufgenommen wurden bisher nur die Flüge nach Berlin, Düsseldorf und Stuttgart. «Hier muss sich die Nachfrage im Geschäftsreiseverkehr noch mehr erholen.» Man hoffe aber, auch sie künftig wieder zu bedienen. Neue Ziele in Deutschland, der Schweiz und Österreich habe man derzeit jedoch nicht im Visier, so der Manager.

Krieg und Inflation bisher nicht bei Buchungen zu spüren

Das Geschäft mit Urlaubsreisen laufe dagegen sehr gut. Auch diese Reisenden würden vermehrt Business oder Premium Economy buchen. «Viele Leute haben Nachholbedarf in Sachen Urlaub und leisten sich etwas», so Ferri. Ukraine-Krieg, Inflation und Börsenbaisse - all das habe sich bisher nicht negativ auf die Buchungen ausgewirkt.

[caption id="attachment_401865" align="alignnone" width="1306"]

Nicolas Ferri, Chef Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien bei Delta. Bild: Delta[/caption]

Probleme mit Personalengpässen wie andere Fluggesellschaften kennt Delta nicht. «Wir haben während der Pandemie Stellen durch freiwillige Abgänge abgebaut, niemand wurde entlassen. Seit wir eine erste Erholung sahen, haben wir wieder Leute angestellt, alleine in den letzten zwölf Monaten waren es 14.000 Menschen», so Ferri. Das zahle sich jetzt aus.

Kein Bedarf für Airbus A321 XLR

Ferri gibt sich auch für die Wintersaison zuversichtlich, die im Transatlantik-Geschäft gemeinhin schwächer ist. «Auch da sehen wir bereits starke Buchungen», so der Delta-Manager. Andere Airlines nutzen für diese Saison mitunter auch Airbus A321 XLR. So können sie Strecken in der schwächeren Buchungszeit weiterhin bedienen, aber mit kleineren Flugzeugen.

Delta hat zwar über 150 Airbus A321 Neo bestellt. Kürzlich wurde das erste Exemplar ausgeliefert. «Am A321 XLR sind wir aber derzeit nicht interessiert», so Ferri.

Mehr zum Thema

Visualisierung von A330-900, A220-100 und A320 Neo: Ita Airways hat bei Airbus bestellt.

Delta und Air France-KLM mischen doch bei ITA Airways mit

Leitwerk eines Delta-Jets: Ein Reisender gelangte mit abfotografierter Bordkarte ins Flugzeug.

Delta will bis zu 100 Boeing 737 Max 10 bestellen

Platz 2: Delta Air Lines: 146.219 Flüge - minus 17,2 Prozent.

Hier zeigt sich der erste Airbus A321 Neo von Delta

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack