Boeing 717: Only four years of operations left.

Modernisierung der FlotteDelta schickt auch Boeing 717 in Rente

Die Fluggesellschaft treibt in der Corona-Krise die Verjüngung der Flotte voran. Gleich drei weitere Modelle verschwinden - darunter die Boeing 717.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Jetzt hat Delta angekündigt, auch die 91 Boeing 717 zu verabschieden. Bis Ende 2025 werden sie aus der Flotte verschwinden. Zugleich werden bis dahin auch die 54 Boeing 767-300 ER stillgelegt. Damit nicht genug: Auch die Bombardier CRJ 200 gehen bis Ende 2023 in Ruhestand.

Hohe Abschreiber auf Flugzeugen

Der Regionaljet wird allerdings nicht von Delta selbst, sondern als Delta Connection von den Partnern Endeavor Air und Skywest betrieben. Beide haben gemeinsam knapp 120 CRJ 200 im Einsatz. Weitere Stilllegungen könnten durchaus folgen. «Im Bemühen um die Modernisierung und Vereinfachung ihrer Flotte wird Delta möglicherweise weitere Möglichkeiten für die vorzeitige Außerdienststellung von Flugzeugen in Betracht ziehen», schreibt das Unternehmen in einem neuen Bericht zur Finanzsituation.

Die Ausflottungen haben auch finanzielle Folgen. Auf den Boeing 717, 767 und Bombardier CRJ 200 muss die Fluggesellschaft 2,0 bis 2,5 Milliarden Dollar abschreiben. Die Einnahmen in der Restlebensdauer würden die aktuellen Werte in der Bilanz nicht mehr rechtfertigen, so Delta.

Nur noch offene Orders bei Airbus

Delta hat modellübergreifend keine einzige Bestellung mehr bei Boeing offen. Ganz anders sieht es bei Airbus aus. Ende August erwartete die Fluglinie noch 14 Airbus A220-100, 50 A220-300, 25 A321 Ceo, 100 A321 Neo, 30 A330-900 und 12 A350-900.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 von Delta: Etliche weitere Orders in Europa offen.

Delta blickt in eine europäische Zukunft

MD-90 von Delta Air Lines: Ein letzter Flug nach Atlanta.

Delta verabschiedet MD-88 und MD-90

Boeing 737-700 von Delta über St. Maarten: Die Version wird ausgemustert.

Delta trennt sich auch von kleinsten Boeing 737

Airbus A319 von Delta Air Lines: Die Airline tauscht Hilfstriebwerke aus.

Delta tauscht Hunderte Hilfstriebwerke bei Airbus A319, A320 und A321 aus

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin