Dana-Air-Jet: Die Unglücksursache ist noch nicht geklärt

Dana Air: Fragwürdiger Neustart

Die nigerianische Fluggesellschaft nimmt den Betrieb wieder auf. Die geschieht, obwohl die Ursache des fatalen Crashs vom Juni ungeklärt sind.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

163 Menschen kamen beim Absturz einer McDonnell Douglas MD-83 im Juni ums Leben. Die Maschine von von Dana Air stürzte beim Anflug in einen belebten Vorort der Hauptstadt Lagos, auch am Boden gab es deshalb zahlreiche Opfer. Was genau den Absturz kurz vor der Landung verursachte, ist noch nicht geklärt. In der Folge des Unfalls aber hatten die Behörden die Fluggesellschaft wegen Befürchtungen von Sicherheitsmängeln gegroundet. Nun darf sie wieder abheben – mit demselben Flugzeugtyp, der um Juni abstürzte. Fünf MD-83 stehen in der Flotte von Dana Air.

Die meisten Familien der Opfer erhielten immer noch keine Entschädigung und sind empört über die Flugerlaubnis. Die Behörden gaben Dana Air zwei Monate Zeit, um die Schulden bei den Angehörigen zu begleichen. Bisher wurden erst fünf Familien ausbezahlt. Die Airline schiebt das darauf, dass die Angehörigen nicht die nötigen Dokumente zur Verfügung gestellt hätten. Auch bei der Regierung gibt man im Grunde noch keine Entwarnung, was den Flugzeugtyp betrifft. Bis man über die Unglücksursache Klarheit habe, könne man keinen Kommentar dazu abgeben, so ein Regierungssprecher.

Keine Entwarnung

Doch vielleicht ist der Neustart für Dana Air auch selbst keine gute Idee. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, bietet die Fluglinie zwar Tickets für nur 90 Dollar und damit etwa den halben Preis der Konkurrenz an. Doch die Check-In-Schalter am Murtala Muhammed International Airport in Lagos blieben am Donnerstag (03. Januar) beim Neustart leer. Es dauere wohl noch eine Weile, bis man das Vertrauen der Passagiere wieder genieße, so eine Sprecherin von Dana Air.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg