Airbus A320 Neo: Nordica sucht Crews.

Frühling 2023Nordica fliegt mit Airbus A320 Neo ab Hamburg und München - aber für wen?

Die estnische Wet-Lease-Anbieterin sucht Crews für Flüge ab deutschen Basen. Zum Einsatz kommen vier Airbus A320 Neo - ein Novum für Nordica.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich fliegen die Flugzeuge von Nordica auf sogenannten PSO-Routen - also auf Strecken, welche die EU subventioniert, um die Anbindung bestimmter Regionen zu sichern. Doch jetzt plant die Airline, die zur staatlichen estnischen Nordic Aviation Group gehört, etwas Neues.

Die Airline hat ein neues Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC) in Estland für den Betrieb einer Flotte von Airbus A320 Neo beantragt. Fliegen sollen die aber nicht im eigenen Land, sondern ab deutschen Basen, wie die Airline in einer Jobausschreibung schreibt.

Personal in Hamburg und München gesucht

Nordica sucht demnach Cockpit- und Kabinenbesatzungen für Flieger der A320-Familie in Hamburg und München. «Wir werden unsere Flotte in den kommenden Monaten um vier Airbus A320 Neo erweitern. Diese Flugzeuge werden ab Frühjahr 2023 im Auftrag unseres neuen Kunden eingesetzt», heißt es in der Ausschreibung.

Für wen man im Einsatz sein wird, will Nordica noch nicht verraten. Man werde das zu einem späteren Zeitpunkt kommunizieren. Mögliche Kandidatinnen könnten in der Lufthansa-Gruppe zu finden sein. Aber auch die Ferienairline Condor arbeitet mit Partnerairlines zusammen. Nordica gehört noch nicht dazu.

17 Flugzeuge in der Flotte

Aktuell besteht die Flotte der Nordic Aviation Group aus 17 Flugzeugen, aufgeteilt auf ATR 72-600, CRJ 900 und Airbus A320. In den nächsten Monaten sollen aber weitere Flieger hinzukommen. Betrieben werden sie von zwei verschiedenen Töchtern. Nordica und Xfly.

Auch Xfly sucht derzeit nach Personal - für ATR 72 in Lissabon. Interessant ist das, weil die portugiesische Fluggesellschaft Tap derzeit nach einem Betreiber von zwei ATR 72 sucht. Man habe fünf Angebote erhalten, so die Fluggesellschaft am Donnerstag. Von Xfly stammt offenbar eines davon.

Mehr zum Thema

Nordica darf bis 2023 in Schweden fliegen

Nordica darf bis 2023 in Schweden fliegen

Bombardier CRJ900 von Nordica: künftig in den hohen Norden Schwedens unterwegs.

Nordica gewinnt Staatsauftrag in Schweden

Bombardier CRJ von Adria: Nordica leaste am Anfang Flieger der Slowenen.

Nordica muss Millionen von Adria wohl abschreiben

condor boeing 757 abschiedsflug 01

Condors Abschied von der Boeing 757: «Ein bisschen wie die erste Liebe»

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies