A320 Neo von Hong Kong Express am Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder: Die Fluggesellschaft könnte den Besitzer wechseln.
Verhandlungen mit HNA

Cathay Pacific will Hong Kong Express kaufen

Die Fluggesellschaft verhandelt über einen Kauf der Billigairline. Damit würde Cathay Pacific auch der jetzigen Besitzerin HNA helfen, die weiterhin ihren Schuldenberg reduzieren muss.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

HNA steckt trotz Firmen- und Beteiligungsverkäufen im Wert von mehr als 20 Milliarden Euro noch immer in einer Krise. Das chinesische Konglomerat ächzt unter einem gewaltigen Schuldenberg. Deshalb verkauft es weiterhin Tafelsilber. Das neueste Objekt, das im Schaufenster steht: die Billigairline Hong Kong Express.

Wie Cathay Pacific am Dienstag (5. März) bekannt gab, verhandelt sie mit HNA über einen Kauf von Hong Kong Express. Sie betont aber, man sei noch zu keiner definitiven Einigung gekommen. Die Billigairline betreibt eine Flotte von 24 Airbus A320, A321 und A320 Neo. Sie bedient damit Ziele in Südost- und Ostasien.

Mehr zum Thema

In dieser Bemalung sind die Flieger von HK Express bisher unterwegs.

Behörde straft Hong Kong Express ab

Cathay Pacific hat am 19. Juni 2018 ihren ersten Airbus A350-1000 übernommen (im Bild die Crew des Überführungsfluges nach Hongkong).

Cathay sucht mit großem A350 das Wachstum

Dreamliner von Hainan Airlines: Die Fluggesellschaft sucht Anschluss.

HNA sucht Anschluss an eine Allianz

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg