In dieser Bemalung sind die Flieger von HK Express bisher unterwegs.

Keine neuen Routen und JetsBehörde straft Hong Kong Express ab

Hong Kong Express strich etliche Flüge ausgerechnet in der Urlaubszeit. Nun macht die Luftfahrtbehörde dem Billigflieger strenge Auflagen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ende September stornierte Hong Kong Express 18 Flüge zwischen Hongkong auf der einen Seite und Seoul in Südkorea sowie Osaka und Nagoya in Japan auf der anderen Seite. Alle Flugausfälle fielen in die als Golden Week bekannte Ferienwoche zwischen dem 1. und 8. Oktober und trafen rund 2000 Reisende. Hongkongs Luftfahrtbehörde Civil Aviation Department zeigte sich besorgt und forderte einen Bericht von der Fluggesellschaft.

Hong Kong Express lieferte den Report und nun hat das CAD sein Urteil darüber verkündet. Die Behörde akzeptierte den Bericht, machte der Fluglinie aber strenge Auflagen. So darf sie vorerst keine neuen Flüge, Verbindungen und Flugzeuge in ihr Netzwerk und ihre Flotte aufzunehmen. Laut der Zeitung South China Morning Post handelt es sich dabei um die härteste Strafe des Civil Aviation Department in den vergangenen 20 Jahren und um den letzten Schritt vor dem Entzug des Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Air Operator Certificate - AOC).

Sechs Monate für Besserung

In den sechs Monaten bis zum 30. April 2018 gesteht die Behörde Hong Kong Express eine «Konsolidierungsperiode» zu, in der die Airline Zeit hat, ihre Probleme anzugehen, etwa bei einer bisher mangelhaften Personalplanung, einer nicht effektiven internen Kommunikation sowie einer Fehleinschätzung der Bedeutung des Vorfalls im Oktober.

Die Fluglinie gelobte Besserung. Man habe bereits Angestelltenverträge entfristet, die Schichtplanung geändert, um Krankheitsfälle besser zu verkraften, die Planung der Sicherheitstrainings verbessert und werde weiterhin neues Kabinenpersonal einstellen, so Hong Kong Express. Die Muttergesellschaft HNA Group hatte zuvor schon Airline-Chef Andrew Cowen, -Präsident Jimmy Ma und andere ersetzt. Nun sollen Chef Zhong Guosong,  Personalchef Stanley Yau Chiwai und Präsident Li Dianchun Besserung bringen.

Unklarheit bei neuer Route

Hong Kong Express muss monatlich dem Civil Aviation Department Bericht erstatten. Während die Auflagen den aktuellen Flugplan nicht beeinträchtigen sollen, ist noch unklar, ob die neue Verbindung von Hong Kong nach Kumamoto in Japan wie geplant am 16. November starten kann.

Eine gute Nachricht gab es für Hong Kong Express trotz allem: Die Air Transport Licensing Authority verlängerte die Betriebserlaubnis um fünf Jahre. Auch hier muss die Airline allerdings regelmäßig Berichte über ihre Fortschritte und ihre finanzielle Lage vorlegen.

Mehr zum Thema

ticker-hong-kong-hkg

Taifun zieht heran: Flughafen Hongkong bereitet sich auf Wipha vor

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker-hong-kong-hkg

Flughafen Hongkong eröffnet erweitertes Terminal 2 schrittweise ab September

Boeing 777-300ER: 30 Flugzeuge stattet die Airline mit der neuen Aria Suite aus

Bei Cathay Pacific dreht sich alles um die Zahl 100

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg