Boeing 737 von Mistral Air: Künftig nur noch Fracht an Bord.
Mistral Air

Bud-Spencer-Airline fliegt nur noch Pakete

Einst von Bud Spencer gegründet, ist Mistral Air heute eine Tochter der italienischen Post. Doch zuletzt schrieb die Fluglinie rote Zahlen. Darum gibt sie nun die Passagierflüge auf.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Anfang stand Carlo Pedersoli. 1981 gründete der Italiener, der unter seinem Künstlernamen Bud Spencer viel bekannter ist, Mistral Air. Die Fluglinie entwickelte sich zu einem florierenden Charteranbieter für Fracht und Passagiere. 2002 verkaufte er das Unternehmen aber an TNT, seit 2005 gehört es der italienischen Post.

Nachts war Mistral Air seither vor allem für die Muttergesellschaft unterwegs und flog Postsendungen durch Italien. Tagsüber wurden Passagierflüge durchgeführt. Damit ist nun Schluss. Am 30. Juni landen die letzten Flieger der Fluglinie, in denen Reisende sitzen. Künftig konzentriert sie sich ganz auf Fracht.

Wichtigen Auftrag verloren

Air Mistral war in den letzten Jahren nicht mehr profitabel. 2017 hatte ein Verlust von 7,4 Millionen Euro resultiert. Zuletzt bediente sie noch im Auftrag der Regierung die Strecken Catania - Pantelleria und Lampedusa, Catania - Lampedusa sowie Trapani - Pantelleria. Doch dieser Vertrag läuft Ende Juni aus und eine andere Fluggesellschaft übernimmt ihn.

Grund genug für Eigentümerin Poste Italiane, die Strategie gleich ganz zu überdenken. Das Resultat: Auch Charterflüge stellt Mistral Air Ende Juni ein, wie das Fachportal TTG schreibt. Die Flotte bestand zuletzt aus zwei Boeing 737-300 und neun ATR 72.

Mehr zum Thema

Das Loch: Sah es der Pilot von selbst oder erst, als ihn die Passagiere darauf hinwiesen?

Aufregung um Loch in Flugzeug

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin