Bud Spencer: Er gründete Mistral Air.

Verstorbener SchauspielerBud Spencer war auch Airline-Unternehmer

Carlo Pedersoli alias Bud Spencer war nicht nur Held von Westernkomödien. Er gründete auch sehr erfolgreich eine eigene Airline - die bis heute erfolgreich fliegt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Man kennt Carlo Pedersoli vor allem in einer Rolle: Mit dem Künstlernamen Bud Spencer trat er in zahlreichen Filmen an der Seite von Terence Hill als raubeiniger Westernheld auf. Die Komödien lockten in den Siebziger- und Achtzigerjahren Millionen von Zuschauern ins Kino. Zuvor war Pedersoli Spitzensportler gewesen, der sogar am Schwimm-Wettbewerb der Olympischen Spiele teilgenommen hatte. Außerdem war er Produzent von Filmmusik.

Nun ist Bud Spencer im Alter von 86 Jahren verstorben. Ein Teil seiner Karriere wird in den Nachrufen gerne vergessen. Pedersoli/Spencer war früher auch Airline-Unternehmer. 1981 gründete der Italiener Mistral Air. Drei Jahre später nahm die Fluglinie den Betrieb auf. Der Charteranbieter für Fracht und Passagiere florierte und galt als zuverlässig. Immer wieder wurde er darum vom Vatikan für Pilgerreisen nach Lourdes, Santiago de Compostela oder Fatima ausgewählt.

Größter Charteranbieter in Italien

2002 übernahm zuerst der Logistikkonzern TNT Mistral Air und ab 2005 hatte die italienische Post die Mehrheit. Heute ist die Fluggesellschaft der Poste Italiane der größte Anbieter auf dem italienischen Chartermarkt. 2015 hat sie 800.000 Passagiere und 16.500 Tonnen Fracht transportiert. Nachts ist sie vor allem für die Muttergesellschaft aktiv und fliegt Postsendungen durch Italien. Tagsüber werden Passagierflüge durchgeführt.

Längst führt Mistral Air mehr als nur reine Passagiercharter durch. Sie betreibt ab Bari, Neapel und Rom auch einige Linienstrecken. Zudem betreibt sie für Alitalia die Strecken Palermo - Pantelleria, Palermo - Lampedusa und Catania - Pantelleria. Die Flotte von Mistral Air besteht aus 2 Boeing 737-300, 1 Boeing 737-400, 4 ATR 72-500 und 2 ATR 72 Frachter. 10 neue Boeing 737-800 sind bereits zur Flottenerneuerung bestellt worden.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies