Bud Spencer: Er gründete Mistral Air.
Verstorbener Schauspieler

Bud Spencer war auch Airline-Unternehmer

Carlo Pedersoli alias Bud Spencer war nicht nur Held von Westernkomödien. Er gründete auch sehr erfolgreich eine eigene Airline - die bis heute erfolgreich fliegt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Man kennt Carlo Pedersoli vor allem in einer Rolle: Mit dem Künstlernamen Bud Spencer trat er in zahlreichen Filmen an der Seite von Terence Hill als raubeiniger Westernheld auf. Die Komödien lockten in den Siebziger- und Achtzigerjahren Millionen von Zuschauern ins Kino. Zuvor war Pedersoli Spitzensportler gewesen, der sogar am Schwimm-Wettbewerb der Olympischen Spiele teilgenommen hatte. Außerdem war er Produzent von Filmmusik.

Nun ist Bud Spencer im Alter von 86 Jahren verstorben. Ein Teil seiner Karriere wird in den Nachrufen gerne vergessen. Pedersoli/Spencer war früher auch Airline-Unternehmer. 1981 gründete der Italiener Mistral Air. Drei Jahre später nahm die Fluglinie den Betrieb auf. Der Charteranbieter für Fracht und Passagiere florierte und galt als zuverlässig. Immer wieder wurde er darum vom Vatikan für Pilgerreisen nach Lourdes, Santiago de Compostela oder Fatima ausgewählt.

Größter Charteranbieter in Italien

2002 übernahm zuerst der Logistikkonzern TNT Mistral Air und ab 2005 hatte die italienische Post die Mehrheit. Heute ist die Fluggesellschaft der Poste Italiane der größte Anbieter auf dem italienischen Chartermarkt. 2015 hat sie 800.000 Passagiere und 16.500 Tonnen Fracht transportiert. Nachts ist sie vor allem für die Muttergesellschaft aktiv und fliegt Postsendungen durch Italien. Tagsüber werden Passagierflüge durchgeführt.

Längst führt Mistral Air mehr als nur reine Passagiercharter durch. Sie betreibt ab Bari, Neapel und Rom auch einige Linienstrecken. Zudem betreibt sie für Alitalia die Strecken Palermo - Pantelleria, Palermo - Lampedusa und Catania - Pantelleria. Die Flotte von Mistral Air besteht aus 2 Boeing 737-300, 1 Boeing 737-400, 4 ATR 72-500 und 2 ATR 72 Frachter. 10 neue Boeing 737-800 sind bereits zur Flottenerneuerung bestellt worden.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin