Flieger von Brussels Airlines: Bald mit anderem Namen unterwegs?
Verwaltung

Brussels Airlines plant Stellenabbau

Die definitive Entscheidung fällt erst Ende November. Doch bereits sind erste Eckpunkte des Sparprogramms bei Brussels Airlines durchgesickert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im November muss Christina Foerster in Frankfurt antreten. Die Chefin von Brussels Airlines präsentiert der Führung der Lufthansa-Gruppe, wie sie bis 2022 die Kosten um 8 bis 12 Prozent zu senken und die Einnahmen zu erhöhen gedenkt. Entscheidungen sind also noch keine gefallen.

Dieser Tage wurden aber die Gewerkschaften vorab informiert, in welche Richtung das Programm Reboot gehen könnte, mit dem die belgische Fluggesellschaft wieder auf Kurs gebracht werden soll. Der Kern ist: Eine Massenentlassung wird es nicht geben. Wie belgische Medien übereinstimmend berichten, ist aber ein deutlicher Stellenabbau geplant - vor allem in der Verwaltung. Der soll aber über freiwillige Abgänge erzielt werden.

Druck ist noch gestiegen

Welche Einschnitte es im Streckennetz und bei der Flotte geben wird, ist ebenfalls noch nicht klar. Ohne Streichung unrentabler oder kaum rentabler Strecken wird Brussels Airlines es aber kaum schaffen, auf die angestrebte Rendite von 8 Prozent zu kommen, die es braucht, um die Investitionen selbst bezahlen zu können. Seit dem Wegfall des lukrativen Auftrags von Thomas Cook Belgien ist der Druck auf Brussels Airlines nämlich nochmals gestiegen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Brussels Airlines: Die Gewerkschaften bangen.

Thomas-Cook-Pleite trifft Brussels Airlines

Flieger von Brussels Airlines in Brüssel: Zuwenig ausgelastet.

Nur ein Platz pro Flug bringt Brussels Airlines Geld

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen OO-SNN: Bleibt eine Ausnahme.

Brussels-Jets behalten Brussels-Design

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg