Das sind die Terrible Teens: Aufgereiht An Boeings Werksflughafen Paine Field in Everett.

Dreamliner für Air AustralBoeing wird zwei Problem-Jets los

Die Dreamliner aus den Anfängen der Produktion konnte Boeing lange nicht loswerden. Sie sind weniger effizient. Nun fand sich aber zumindest ein Käufer.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie haben den Spitznamen «Terrible Teens». Wegen der Zicken die sie machen und weil sie weniger effizient sind als neuere Modelle, will sich niemand ihrer annehmen: Die elf Dreamliner, die als erstes produziert wurden – noch vor der offiziellen Zertifizierung. Die elf B787 sind schwerer als spätere Modelle und können auch rund 1800 Kilometer weniger weit fliegen. Der Grund: Boeing musste für die Zertifizierung Anpassungen vornehmen. Das macht die Teens so wenig attraktiv. Doch nun nimmt sich eine Airline der Problemkinder an: Boeing hat auf ihrer Orderseite bekannt gegeben, dass zwei Dreamliner an einen anonymen Käufer gehen.

Der Blog All Things 787 will nun herausgefunden haben, um wen es sich handelt: Die Ferienairline Air Austral mit Sitz auf La Reunion soll sich die beiden 787-8 geschnappt haben. Inzwischen hat die Airline das auch offiziell bestätigt. Das macht auch Sinn. Air Austral hatte in den vergangenen Jahren immer wieder finanzielle Probleme.

Hälfte des Listenpreises

Die Terrible Teens von Boeing sind eine günstige Art, die Flotte zu modernisieren, da der Hersteller auf die Flieger Rabatte gab. Die alten Dreamliner dürften nur rund die Hälfte des Listenpreises von 212 Millionen Dollar kosten, so Experten. All Things 787 berichtet weiter, dass Air Austral damit eine Order für Boeing 777 in die Dreamliner ablöst. Die erste 787 soll noch in diesem Jahr ausgeliefert werden, die zweite 2016.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg