Boeing 777 von Biman: Bald nach New York?

Biman setzt auf USA-Flüge

Die Fluggesellschaft aus Bangladesch plant wieder Flüge in die USA und nach Kanada. So will sie endlich aus den roten Zahlen kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit 2006 fliegt Biman Bangladesh Airlines nicht mehr nach Nordamerika. Doch das soll sich bald ändern. Wie das Nachrichtenportal BD News 24 berichtet, plant Bangladeschs Nationalfluggesellschaft, schon im kommenden Jahr Flüge in die USA und nach Kanada zu beginnen. Sie will dazu die Boeing 777 nutzen, die Anfang des nächsten Jahres zur Flotte stoßen sollen. Im Februar und März nimmt Biman Bangladesh Airlines sie in Empfang.

Doch noch hat Biman kein grünes Licht für die Pläne erhalten. Mit Kanada befinden sich Vertreter der Airline gerade in Gesprächen. Ein Expertenteam aus den USA untersucht die Sicherheitsbedingungen in Bangladesch. Erst wenn dieses die Pläne abnickt, kann Biman die Flüge aufnehmen. Neben den USA und Kanada plant die Fluggesellschaft auch neue Flüge nach China.

Hoffnung auf Profit

Von den neuen Langstreckenrouten erhofft sich Biman endlich die Profitabilität. Im Geschäftsjahr 2011/2012 schrieb sie Verluste von rund 60 Millionen Euro, welche sie ein Jahr später auf rund 19 Millionen reduzierte. Das Jahr 2013/2014 will man mit einem Verlust von rund acht Millionen abschließen. Doch wirklich auf Kurs ist die Fluggesellschaft dabei offenbar nicht.

Laut der Zeitung Dhaka Tribune bat Biman die Regierung gerade erst um einen Kredit von 50 Millionen Dollar, um eine Liquiditätskrise zu überwinden. Außerdem musste man laut einer Meldung des Financial Express Bangladesh zwei brandneue Boeing 737 noch vor der Auslieferung wieder verkaufen, weil das Geld fehlte, um die neuen Jets zu bezahlen.

Mehr zum Thema

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies