Dreamliner von Scoot: Sorgen wegen dem hohen Ölpreis.
Von Singapur nach Tegel

Billigairline Scoot kommt nach Berlin

Die Billigtochter von Singapore Airlines treibt ihre Langstrecken-Expansion voran. Ihre zweite Europa-Destination wird Berlin. Auf den Scoot-Flügen gibt es eine Besonderheit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Scoot ist zufrieden. Die Verkäufe für Athen seien «den Erwartungen gerecht geworden» und die Buchungen für Honolulu seien «sehr vielversprechend», sagt Lee Lik Hsin. Doch bei den zwei Langstreckenverbindungen will es der Geschäftsführer der Billigtochter von Singapore Airlines nicht bewenden lassen. Er plant schon lange eine Beschleunigung der Expansion, vor allem auch in Richtung Westen.

Athen war die erste Langstreckenverbindung von Scoot und das erste Ziel in Europa. Seit Juni 2017 fliegt die Fluglinie in die griechische Hauptstadt. Honolulu bedient sie ab Mitte Dezember neu. Nun hat sie das dritte Interkontinental-Ziel und die zweite Destination in Europa bekannt gegeben. In der zweiten Jahreshälfte 2018 wird die Fluggesellschaft Singapur mit Berlin verbinden, teilte sie am Freitag (1. Dezember) mit. Damit bediene die gesamte Gruppe künftig vier Ziele in Deutschland, heißt es weiter: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München.

Dreamliner mit weniger Sitzen

Scoot plant vorerst vier Flüge pro Woche nach Berlin-Tegel. Auf allen ihren Langstrecken setzt die Singapore-Airlines-Tochter Dreamliner ein, die anders konfiguriert sind als die für regionale Flüge in Asien. Denn die Boeing 787-8 brauchen Ruheräume für die Crew. Dadurch fassen sie weniger Passagiere.

Konkret besitzen die Langstrecken-Dreamliner von Scoot 311 Economy-Sitze. In Neunerreihen angeordnet, bieten sie einen Sitzabstand von 78 Zentimeter (31 Zoll). Buchbar sind auch einige Sitze mit etwas mehr Bewegungsfreiheit. In der Business Class stehen 18 Sessel in einer 2-3-2-Konfiguration. Sie sind 56 Zentimeter breit, bieten 96 Zentimeter (38 Zoll) Sitzabstand und lassen sich 15 Zentimeter weit nach hinten klappen. Sie können aber nicht in ein flaches Bett verwandelt werden.

Mit Ruhezone

Eine Besonderheit bietet Scoot. In der Economy Class gibt es eine abgetrennte Ruhezone mit 33 Plätzen. Dort sind Kinder nicht erlaubt. Den Ticketverkauf für Berlin startet die Airline im Frühjahr 2018.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Scoot: Ab 2017 nach Athen.

Scoot fliegt ab 2017 nach Europa

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

first class singapore airlines teaser

Was schon über die neue First Class von Singapore Airlines bekannt ist

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg