De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter von Air Antilles: Darf vorerst nicht mehr abheben.

Verstöße bei WartungBehörde verordnet Air Antilles ein Zwangsgrounding

Auf Anordnung der französischen Luftfahrtbehörde dürfen die Flugzeuge der Regionalairline aus der Karibik nicht mehr starten. Doch Air Antilles will so schnell wie möglich wieder abheben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geht nicht um Kleinigkeiten. Man habe «acht gröbere Regelverstöße» festgestellt, schreibt die Direction Générale de l’Aviation Civile DGAC in einem Brief an die Fluggesellschaft. Deshalb dürften die sieben ATR 42 und 72 sowie die vier De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter von Air Antilles ab sofort nicht mehr abheben.

Das Zwangsgrounding hat die französische Luftfahrtbehörde DGAC am Freitag (27. August) verordnet. Zuvor hatten wiederholte Inspektionen in den vergangenen Monaten bei der Regionalfluggesellschaft eklatante Mängel zutage gefördert. Man könne aufgrund dessen eine sachgemäße Wartung nicht nachvollziehen, heißt es in einem Schreiben, aus dem der TV-Sender TF1 zitiert.

Alle Flüge gestoppt

Air Antilles gehört wie Air Guyane Express zur börsennotierten Gruppe Compagnie aérienne interrégionale express. Die Fluggesellschaft musste als Folge der behördlichen Anordnung alle ihre Flüge zu Zielen wie Guadeloupe, Martinique, Saint-Martin, Dominica, Saint-Barthélemy sowie Haiti, Dominikanische Republik, Puerto Rico und Guyana einstellen. Nur noch eine Cessna Caravan steht ihr zur Verfügung.

Die Fluggesellschaft erklärt, die Probleme seien bei einem Flugzeug entstanden und hätten nun zum Grounding der gesamten Flotte geführt. Man versuche alles, um den Flugbetrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

Mehr zum Thema

Flieger von Liat: «Hunderte Jobs» vor dem Aus.

Liat vor Auflösung - und Wiederbelebung

Jet von Corsair: Neue Eigentümer übernehmen.

300 Millionen Euro und neue Eigentümer für Corsair

Jet von Insel Air im Landeanflug: Foto aus besseren Zeiten.

Insel Air verliert langen Kampf ums Überleben

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies