Ehemaliger Airbus A318 von Avianca Brasil: Derzeit steht auch die aktuelle Flotte am Boden.

Ehemaliger Airbus A318 von Avianca Brasil: Derzeit steht auch die aktuelle Flotte am Boden.

aeroTELEGRAPH

Grounding

Avianca Brasil am Boden

Die brasilianische Luftfahrtbehörde hat das Grounding von Avianca Brasil angeordnet. Die einst viertgrößte brasilianische Fluggesellschaft befindet sich seit Dezember unter Gläubigerschutz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das nächste Kapitel in diesem Drama wurde am Freitag geöffnet. Man habe als Vorsichtsmaßnahme die Betriebseinstellung von Avianca Brasil angeordnet, meldete die brasilianische Zivilluftfahrtbehörde am 24. Mai. Alle Flüge würden ausgesetzt, bis die Fluggesellschaft die Grundlagen für einen sicheren Betrieb wieder sicherstellen könne, so die Agência Nacional de Aviação Civil, kurz Anac. Man habe bei der Entscheidung alle Informationen geprüft, die Avianca Brasil im Bereich betriebliche Sicherheit vorgelegt habe.

Die Fluggesellschaft selbst stellt es etwas anders dar. Man habe die Behörde informiert, den Betrieb zu stoppen, um alle Sicherheits- und Effizienzstandards einhalten zu können, die im Betrieb nötig sind. Man konzentriere sich nun darauf, den Plan zur Rückkehr aus dem im Dezember beantragten Gläubigerschutz durchzuziehen, so Avianca Brasil in einer Mitteilung. Zuletzt hat die Fluggesellschaft nur noch rund 39 Flüge pro Tag durchgeführt. Sie konzentrierte sich dabei auf die Flughäfen São Paulo-Congonhas, Rio de Janeiro-Santos Dumont, Brasília und Salvador.

Verfahrene Situation

Ganz so einfach ist das allerdings nicht. Zuletzt hatte Azul eine neue Offerte für große Teile von Avianca Brasil vorgelegt. Die einst viertgrößte brasilianische Fluggesellschaft lehnt diese jedoch ab. Sie bevorzugt die Versteigerung, bei welcher Gol und Latam mitgeboten haben. Diese ist allerdings von einem Gericht gestoppt worden.

Geht Avianca Brasil unter (alles andere wäre derzeit ein Wunder), verliert die Avianca-Gruppe ihr Standbein in Brasilien. Und die Star Alliance steht erneut ohne Mitglied im größten südamerikanischen Markt dar.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin