Die OE-LZO ist der zweite Airbus A320 Neo von Austrian Airlines: Er kommt immer noch in Weiß ohne Rot daher.
OE-LZO

Austrians zweiter A320 Neo ist ganz nackt unterwegs

Seit einer Woche steht der zweite Airbus A320 Neo der österreichischen Lufthansa-Tochter im Liniendienst. Doch er ist nicht als Flieger von Austrian Airlines zu erkennen. Schuld ist Airbus.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der erste Airbus A320 Neo wurde von Austrian Airlines noch mit Pomp und Trara in Wien empfangen. Das zweite Exemplar wurde bereits deutlich weniger feierlich in Empfang genommen. Und in diesem bescheidenen Stil ist das Flugzeug mit dem Kennzeichen OE-LZO seit dem 2. Dezember 2022 auch im Liniendienst unterwegs.

Statt des rot-weiß-roten Farbkleids trägt der Airbus A320 Neo nichts: Er fliegt so weiß, wie er Anfang November von Airbus übernommen wurde. Unterwegs ist er hauptsächlich zwischen Wien und London. Die erste Maschine hatte neben der klassischen AUA-Lackierung auch noch einen Sticker mit der Aufschrift «less noise, less CO2» bekommen.

Es bleibt vorerst bei vier Airbus A320 Neo

Der Grund liegt nicht in etwaigen Sparmaßnahmen bei Austrian Airlines. Vielmehr konnte aufgrund der verspäteten Auslieferung durch Airbus der gebuchte Lackiertermin für den A320 Neo nicht mehr eingehalten werden. Ewig soll das Flugzeug aber nicht so «nackt» unterwegs sein. «Die Maschine wird mit dem nächstmöglichen Lackierslot, spätestens im Januar, die AUA-Livery erhalten», erklärt eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

Austrian bekommt insgesamt vier Airbus A320 Neo zur Erneuerung der Flotte. Die zwei weiteren Exemplare wird die Lufthansa-Tochter bis im kommenden Frühjahr einflotten. Darüber hinaus gibt es vorerst keine Pläne für mehr Exemplare des sparsameren Modells. «Wir bekommen insgesamt vier A320 Neo aus einer Lufthansa-Bestellung. Daran hat sich nichts geändert», erklärte die Airline kürzlich.

Mehr zum Thema

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Brussels darf mit zusätzlichen A320 Neo ausbauen, Austrian nicht

Brussels darf mit zusätzlichen A320 Neo ausbauen, Austrian nicht

Airbus A220 von Swiss: Kein Flugabo mehr.

Austrian und Swiss legen ihre Flugabos auf Eis

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin