Etihad Airways: Eine Rückkehr des Airbus A380 ist nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden höchst unwahrscheinlich.
Befehl der Regierung

Auch Etihad muss alle Flüge einstellen

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate verbietet alle Passagierflüge. Deshalb muss nach Emirates auch Etihad den Betrieb stoppen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mit der Ankündigung, alle Passagierflüge zu stoppen, sorgte Emirates für Aufsehen. Nachdem die Golfairline später erklärte, noch einige Rückholflüge zu absolvieren, schuf die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate am Montagmorgen (23. März) definitiv Klarheit. Alle Passagierflüge – auch solche im Transit – seien für zwei Wochen verboten, ließ sie verlauten.

Durch das Dekret zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie muss nicht nur Emirates den Betrieb einstellen, sondern auch Etihad. Der Flugstopp beginne am Mittwoch (25. März) um 23:59 Uhr, so die Fluglinie aus Abu Dhabi in einer Mitteilung. Das Grounding dauere zunächst zwei Wochen. Es könne bei entsprechenden Maßnahmen der Regierung aber auch verlängert werden. Weiterhin zugelassen sind Evakuierungs- und Frachtflüge.

Kein Transit mehr

Am Abend gab die Golfairline bekannt, per sofort den Transitverkehr über den internationalen Flughafen Abu Dhabi vorübergehend zu stoppen. Alle Passagiere, die auf Anschlussflüge gebucht seien, dürften nicht mehr reisen, so Etihad. Man versuche, diese Gäste zu kontaktieren, um sie über die Entwicklung zu informieren.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

Emirates stoppt Passagierflüge

<strong>Etihad und Emirates, Vereinigte Arabische Emirate</strong>: + 3 beziehunsweise + 1 Prozent, <strong>Qatar Airways, Katar </strong>+ 1 Prozent bei der Kapazität nach Russland. Verglichen wurden von Forward Keys dabei die Wochen vom 21. Februar und 7. März.

Etihad steuert Wien an

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

ticker-emirates

Emirates fliegt künftig drei Mal täglich nach Barcelona

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies