aeroTELEGRAPH

Dringend Geld benötigt

Auch Air Belgium droht der Konkurs

Die Krisenzeiten fordern vor allem kleinere Anbieter. Auch Air Belgium braucht dringend neues Geld, um zu überleben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erst Corona, dann der Krieg. Die Luftfahrtbranche durchläuft gerade eine der schwierigsten Phasen in ihrer Geschichte. Staatshilfen haben vielen Airlines geholfen, durch dunkle Monate zu kommen. Doch viele Beobachter warnten schon früh: Wenn diese auslaufen, zeigt sich erst wirklich, wer überlebt.

Tatsächlich geraten aktuell vor allem kleinere Anbieter ins Straucheln. Größere Fluggesellschaften und Gruppen haben dank ihrer Größe den Vorteil, beim Einkauf von Treibstoff in größeren Mengen bessere Preise auszuhandeln - oder Hedging zu betreiben, also Kerosin auf Option zu kaufen. Auch können sie es sich im Zweifel leisten, eine Verlust bringende Route eine Weile weiterzufliegen, um so Konkurrentinnen vom Markt zu treiben.

Nach Flyr jetzt Air Belgium

All das können die Kleinen nicht. So gab etwa erst gerade Flyr bekannt, ohne zusätzliches Geld möglicherweise nicht weiter bestehen zu können. Die Einkäufe von Treibstoff zum Tagespreis würden die Kosten massiv in die Höhe treiben. Mit Air Belgium droht nun einer weiteren Airline das Aus.

Wie der belgische Nachrichtensender Les News 24 berichtet, bemüht sich die Fluggesellschaft um neue Finanzmittel in Höhe von mindestens 10 Millionen Euro bis Ende des Jahres, um einen drohenden Konkurs zu vermeiden. Erst vor acht Monaten hatten die Aktionäre 16 Millionen Euro an Mittel aufgebracht. Die sind laut dem Bericht aber bereits ausgegeben.

Vor der Pandemie Gewinn

Vor der Pandemie hatte Air Belgium im Jahr 2019 einen Gewinn von etwas mehr als sechs Millionen Euro geschrieben. Dieses Jahr sollen es laut Les News 24 rund 40 Millionen Euro Verlust sein.

Air Belgium wurde 2016 gegründet und hob zwei Jahre später zum Erstflug ab. Zuerst bot die Fluggesellschaft Flüge zwischen Belgien und China an. Nach wenigen Monaten aber stellte sie die Linienflüge ein und flog nur noch im Wet-Lease für andere Airlines. Seit Herbst 2019 steuert sie nun Ziele in der Karibik an. Daneben betreibt Air Belgium vier A330 F für CMA CGM Air Cargo.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Air Belgium: 75 Prozent Auslastung.

Air Belgium baut mit Airbus A330 aus

Airbus A340 von Air Belgium: Keine Flüge mehr mit dem Vierstrahler.

Air Belgium beendet das Kapitel Airbus A340

Air Belgium fliegt Fracht für Schifffahrtsriesen CMA CGM

Air Belgium fliegt Fracht für Schifffahrtsriesen CMA CGM

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin