Werbung von Atlasglobal: Jetzt am Boden statt hoch hinaus.
Rückkehr geplant

Atlasglobal stellt alle Flüge ein

Grounding in der Türkei: Atlasglobal hat den Betrieb eingestellt. Die Fluglinie will aber bald wieder starten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die elf Flugzeuge stehen am Boden: Atlasglobal hat am Dienstag (26. November) überraschend den Betrieb eingestellt. Man trete in eine neue «Phase der Restrukturierung» ein, heißt es auf der Webseite der türkischen Fluggesellschaft. In der türkischen Presse ist von finanziellen Problemen die Rede.

Doch  Atlasglobal will zurückkehren. Der Flugstopp gelte bis zum 21. Dezember, so die Fluglinie. Ab dem 16. Dezember sollen wieder Tickets verkauft werden, hießt es. Dann werde man ein «einzigartiges Flugerlebnis» bieten können.

Vor 18 Jahren gegründet

Das Unternehmen war 2001 vom deutschen Türkeiurlaub-Spezialisten Öger Tours als Atlasjet gegründet worden, ist seit 2006 aber selbstständig. Die Fluggesellschaft betreibt eine Flotte von einem Airbus A320, sieben A321 und drei A330.

Mehr zum Thema

Flieger von Atlasglobal: Die Fluglinie hofft auf mehr Passagiere.

Atlasglobal will Reisende nach Nordzypern locken

Flieger von Atlas Global: Die Airline will ausbauen.

Türkische Atlasglobal greift in Golfregion an

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Reisende im Gang: Die Türkei verhängt jetzt Bußgelder gegen zu frühes Aufstehen.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg