Doch nicht mehr SitzeAmerican verzichtet auf Millionen

Die amerikanische Airline wollte eigentlich mehr Sitze in ihre kleinen Flugzeuge einbauen. Darauf verzichtet American nun – um den Piloten entgegenzukommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Dutzende Millionen Dollar» werde es American Airlines kosten, schreibt Scott Kirby, Präsident der Fluggesellschaft, in einem Brief an die Angestellten. Trotzdem habe man die Entscheidung, die Anzahl der Sitze in den größten Regionalfliegern zu erhöhen, wieder rückgängig gemacht. Eigentlich hatte American sie von 76 auf 81 erhöhen wollen. Das würde zwar mehr Umsatz bringen, so Kirby in dem Brief, welcher der Nachrichtenagentur Bloomberg vorliegt. Es sei momentan aber wichtiger, das Vertrauen der eigenen Piloten zu sichern.

Was er damit meint: Die Piloten von American Airlines hatten sich im Vorfeld über den Plan beklagt. Denn damit einhergegangen wäre auch, dass die Piloten der Regionaltöchter Flieger mit mehr Sitzen fliegen. Die Piloten der Mutterairline, welche die größeren Flieger steuern, fühlten sich bedroht. Jede Erhöhung gefährde ihre Jobs, so die Gewerkschaft.

Höchste Löhne der USA

Bei American widerspricht man dem. «Aber ich verstehe, woher diese Gefühle kommen, wenn man sich frühere Arbeitskämpfe ansieht», so Kirby. Er verspreche, dass er alles tun werde, um das Vertrauen wieder zu gewinnen. Dazu gehöre, auf diese Effizienzmaßnahme zu verzichten. Außerdem werde man den Piloten die höchsten Tarife anbieten, die es in der ganzen Branche in den USA gebe. Genaue Zahlen nennt er in dem Brief aber nicht, so Bloomberg.

Mehr zum Thema

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

ticker-american-airlines

American Airlines nimmt 1000. Flugzeug in Empfang

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies