51 Flagship Suites werden in die Boeing 787-9 ab 2024 eingebaut - 21 mehr als bisher.

Boeing 777-300 ERAmerican Airlines schrumpft Toiletten für mehr Premiumsitze

Die Fluglinie rüstet ihre größeren Boeing 777 mit der neuen Business Class aus. Um Platz für die zusätzlichen Sitze zu schaffen, werden WCs und Bordküchen verkleinert oder entfernt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

British Airways plant ab Mitte 2026 mit einer neuen First Class für ihre Airbus-A380-Flotte, die auf Nordamerika-Strecken eingesetzt werden soll. Oneworld-Partnerin American Airlines verfolgt hingegen eine andere Strategie: Die Fluggesellschaft schafft die First Class ab und konzentriert sich auf den Ausbau der Business- und Premium-Economy-Klassen.

In den neuen Boeing 787-9, die American Airlines übernimmt, werden erstmals Business-Class-Suiten mit Türen eingeführt. Im Rahmen des «Projekt Olympus» werden diese Suiten außerdem in der 20 Jet starken Boeing-777-300-ER-Flotte nachgerüstet.

Deutlich mehr Premium-Sitze

Dabei steigt die Zahl der Premium-Sitze von 84 (acht First, 52 Business, 24 Premium Economy Class) auf künftig 114 (70 Business Class, 44 Premium Economy). Die Sitzkapazität in der Economy Class bleibt mit 216 Plätzen unverändert.

Um die 30 zusätzlichen Premium-Plätze in den Flugzeugen unterzubringen, muss American Airlines an anderer Stelle Platz schaffen. Nur der Verzicht auf die First Class reicht dabei bei Weitem nicht aus. Die Lösung: Die Fluggesellschaft verkleinert Toiletten und verzichtet auf Bordküchen, wie das Portal View from the wing berichtet.

Kleinere Toiletten und Bordküchen

So soll unter anderem die erste Bordküche der Economy-Class verschwinden. Die WC-Räume an deren Ende rutschen noch ein Stück weiter nach hinten. Vor der bisherigen Business Class verschwinden zwei Garderoben. Ebenso werden eine Garderobe und ein WC aus ihrer jetzigen Position vor der bisherigen ersten First-Class-Reihe entfernt. Stattdessen wird es noch ein Stück weiter vorne zwei WCs links und eine Garderobe rechts geben.

Bei X hat es jemand auf einfache Art und Weise eingezeichnet:

Mehr zum Thema

Der neue First-Class-Sitz von British Airways wird ab Mitte 2026 abheben.

British Airways will mit neuer First Class auf Nordatlantikstrecken punkten

Iberias Airbus A350 mit dem Kennzeichen EC-NXE: Der erste mit der kompletten neuen Kabine.

So nutzt Iberia die breitere A350-Kabine

20 Suites werden in die Airbus A321 XLR gebaut, wenn die 2024 an America Airlines ausgeliefert werden.

So sehen die neuen - und größeren - Premium-Klassen von American Airlines aus

Die Flagship-Lackierung auf der Boeing 777: Ab November live zu sehen.

American Airlines feiert 100 Jahre – mit Retrodesign auf Boeing 777

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies