Airbus A320 von Allegiant Air: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Von Angeboten überschwemmtAllegiant will sich billige Airbus A320 schnappen

Weil Airlines ihre Flotten verringern, gibt es ein Überangebot an Flugzeugen. Allegiant Air will das nutzen und günstig gebrauchte Airbus A320 kaufen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im kommenden Jahr laufen die Verträge für Hunderte von geleasten Flugzeugen aus. Und für mehr als 1000 werden die Leasingfirmen wohl keine neuen Kunden finden, wie die Luftfahrtberatungsfirma IBA prognostiziert. Denn die Fluggesellschaften verkleinern als Folge der Corona-Krise selbst ihre Flotten und haben deshalb keinen Bedarf.

Allegiant Air gehört nicht dazu. Die amerikanische Ultrabilligairline  verhält sich antizyklisch und will sich in der Krise zusätzliche Flugzeuge günstig zulegen. «Es ist eine Gelegenheit für uns, gebrauchte A320 zu kaufen und diese zu niedrigeren Fixkosten als in der Vergangenheit zu bekommen», sagte Finanzchef Greg Anderson zur Nachrichtenagentur Bloomberg. Man wolle die Chancen nutzen, wenn die Nachfrage nach Flugreisen zurückkomme. «Und sie kommt zurück.»

Flugzeuge sind weniger wert als vor einem Jahr

Allegiant Air schaut sich auch ganz kleine Mengen an. Man würde auch einzelne Airbus A320 kaufen, so Anderson. Aber auch größere Mengen kämen infrage. Angebote gebe es genug. Er werde gerade mit Anfragen von Leasingfirmen und Airlines überschwemmt, die Flugzeuge mit hohen Rabatten anbieten, so der Finanzchef. Die Flotte von Allegiant bestand Ende 2019 aus 37 Airbus A319 und 57 A320.

Gemäß der Analysefirma Ishka kostet ein zehnjähriger Airbus A320 rund 20 Prozent weniger als vor einem Jahr. Bei älteren Flugzeugen ist der Verlust noch bedeutend höher.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Flugzeugfenster: Müssen Leasingfirmen bald Jets am Boden behalten?

Bleiben Leasingfirmen auf mehr als 1000 Fliegern sitzen?

Flieger von Alaska Airlines: Von Seattle über Dallas nach Houston.

Airlines müssen für Staatshilfe beim Flugplan tricksen

Jet von Allegiant Air (hier im Bild im Jahr 2014): Die Fluglinie steht nicht zum ersten Mal in der Kritik.

Schwere Vorwürfe gegen Allegiant Air

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack