Airbus A320 von Allegiant Air: Die Flotte bekommt Zuwachs.
Von Angeboten überschwemmt

Allegiant will sich billige Airbus A320 schnappen

Weil Airlines ihre Flotten verringern, gibt es ein Überangebot an Flugzeugen. Allegiant Air will das nutzen und günstig gebrauchte Airbus A320 kaufen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im kommenden Jahr laufen die Verträge für Hunderte von geleasten Flugzeugen aus. Und für mehr als 1000 werden die Leasingfirmen wohl keine neuen Kunden finden, wie die Luftfahrtberatungsfirma IBA prognostiziert. Denn die Fluggesellschaften verkleinern als Folge der Corona-Krise selbst ihre Flotten und haben deshalb keinen Bedarf.

Allegiant Air gehört nicht dazu. Die amerikanische Ultrabilligairline  verhält sich antizyklisch und will sich in der Krise zusätzliche Flugzeuge günstig zulegen. «Es ist eine Gelegenheit für uns, gebrauchte A320 zu kaufen und diese zu niedrigeren Fixkosten als in der Vergangenheit zu bekommen», sagte Finanzchef Greg Anderson zur Nachrichtenagentur Bloomberg. Man wolle die Chancen nutzen, wenn die Nachfrage nach Flugreisen zurückkomme. «Und sie kommt zurück.»

Flugzeuge sind weniger wert als vor einem Jahr

Allegiant Air schaut sich auch ganz kleine Mengen an. Man würde auch einzelne Airbus A320 kaufen, so Anderson. Aber auch größere Mengen kämen infrage. Angebote gebe es genug. Er werde gerade mit Anfragen von Leasingfirmen und Airlines überschwemmt, die Flugzeuge mit hohen Rabatten anbieten, so der Finanzchef. Die Flotte von Allegiant bestand Ende 2019 aus 37 Airbus A319 und 57 A320.

Gemäß der Analysefirma Ishka kostet ein zehnjähriger Airbus A320 rund 20 Prozent weniger als vor einem Jahr. Bei älteren Flugzeugen ist der Verlust noch bedeutend höher.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Flugzeugfenster: Müssen Leasingfirmen bald Jets am Boden behalten?

Bleiben Leasingfirmen auf mehr als 1000 Fliegern sitzen?

Flieger von Alaska Airlines: Von Seattle über Dallas nach Houston.

Airlines müssen für Staatshilfe beim Flugplan tricksen

Jet von Allegiant Air (hier im Bild im Jahr 2014): Die Fluglinie steht nicht zum ersten Mal in der Kritik.

Schwere Vorwürfe gegen Allegiant Air

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg