Airbus A340 von Legend Airlines: Er saß vier Tage in Frankreich fest.

Verdacht auf Menschenhandel Airbus A340 auf Irrflug zwischen Europa und Asien

Statt nach Nicaragua flog ein Airbus A340 von den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Indien - nach einem behördlich erzwungenen viertägigen Zwischenstopp in Frankreich.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug LZ1215 startete am vergangenen Donnerstag (21. Dezember) in Fujairah. Er hatte Managua in Nicaragua als Ziel. Doch stattdessen landete er am Dienstag (26. Dezember) in Mumbai - mit 27 Passagieren weniger an Bord, als beim Start.

Der Grund dafür liegt in Frankreich. Vier Tage lang hatte der Airbus A340 mit der Registrierung YR-LRE zuvor am Flughafen Vatry verbracht. Dort sollte er eigentlich nur aufgetankt werden. Doch aufgrund eines anonymen Hinweises haben die französischen Behörden ein Flugverbot über das Flugzeug von Legend Airlines verhängt.

Minderjährige ohne Begleitung an Bord

Sie vermuteten, dass einige der Gäste des Charterfluges nach Nicaragua unterwegs waren, um illegal in die USA oder nach Kanada einzureisen. Die Pariser Staatsanwaltschaft teilte der Nachrichtenagentur AFP zudem mit, dass einige Passagiere «wahrscheinlich Opfer von Menschenhandel sind». An Bord befanden sich mehrere Minderjährige ohne Begleitung.

Zwei Personen wurden in der Folge festgenommen und werden nun wegen Verdachts auf Menschenhandel befragt. Weitere 25 Passagiere beantragten in Frankreich Asyl, darunter fünf Minderjährige. Die Passagiere des von der rumänischen Fluggesellschaft im Auftrag eines Reisebüros durchgeführten Fluges wurden während des Aufenthaltes in Vatry untergebracht.

Legend Airlines: Kooperieren mit den Behörden

Dafür wurde die Ankunftshalle des Aéroport Châlons Vatry mit Betten ausgestattet. Auch Waschräume wurden installiert. Möglich war das auch, weil der Flughafen kein hochfrequentierter ist. Hauptsächlich Charterflüge werden dort abgewickelt. Ryanair fliegt ab Vatry nach Marrakesch.

Nach der Ankunft des Airbus A340 in Mumbai verließen die 276 verbleibenden Passagiere erst vier Stunden nach der Landung den Flughafen, schreibt die Nachrichtenagentur AFP. Ob sie von den indischen Behörden befragt wurden, ist nicht bekannt. Die Airline erklärte, man habe sich nichts zuschulden kommen lassen und kooperiere uneingeschränkt mit den Behörden.

Mehr zum Thema

Der zweite Airbus A340-300 von Legend Airlines: Flog vorher für Air Belgium, ebenso wie ...

Ein umgefärbter Streifen tilgt Air Belgium von Airbus A340

Denice Miracle und Todd Sanderson: Sie ließen die Mädchen nicht fliegen.

Flughafenangestellte verhindert möglichen Menschenhandel

Flieger beim Abheben: Pilotenvereinigung Cockpit stellt Sicherheitskonzept vor.

Vier unterschätzte Probleme in der Luftfahrt

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies