Bald wieder unterwegs nach London? AirAsia X überlegt offenbar, die Verbindung von Kuala Lumpur nach London wiederzubeleben.

Malaysischer BilligfliegerAirAsia X will wieder nach London

Billigflieger auf der Langstrecke – das Konzept geht für Air Asia offenbar auf: Die malaysische Airline will nochmal die Strecke London-Kuala Lumpur anbieten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor drei Jahren gab AirAsia X auf und strich die Verbindungen von Kuala Lumpur nach London und Paris. Grund seien die hohen Treibstoffpreise und Flughafengebühren sowie die geringe Nachfrage, hieß es damals. Zwei Jahre lang flog AirAsia X damals London an, Paris stand nur wenige Monate im Flugplan, bevor beide Verbindungen gestrichen wurden.

Doch nun wagt die malaysische Billigairline einen Neustart: Eine Wiederaufnahme der Verbindung zwischen Kuala Lumpur und London sei durchaus möglich. Er werde mit Londons Bürgermeister Boris Johnson sprechen, verkündete AirAsia-Chef Tony Fernandes über Twitter. «Kuala-Lumpur-London ist die gefragteste Strecke bei AirAsia X. Und wir werden dem nachkommen, da bin ich mir sicher.» Auch Verbindungen nach Hawaii sind möglich. Johnson ist derzeit in Malaysia, wo er sich auch mit Fernandes traf. Ergebnisse der Gespräche wurden noch nicht bekannt gegeben.

60 Langstreckenjets bei Airbus bestellt

Die AirAsia-X-Muttergesellschaft AirAsia ist eine der erfolgreichsten Billigairlines der Welt. Die Fluglinie konzentriert sich auf Kurz- und Mittelstreckenziele, die unter vier Stunden Flug erreichbar sind. AirAsia X ist Großabnehmer für den neuen Airbus A330 Neo. Die malaysische Airline bestellte 50 Maschinen, die ab 2018 ausgeliefert werden sollen. Hinzukommen zehn A350-900, die ab 2016 eingesetzt werden können. Derzeit verfügt die Airline über 19 A330-300 sowie zwei A340-300.

Mehr zum Thema

ticker-air-asia

Air Asia spricht mit Comac über die C919

A321 Neo von Qatar: Noch besteht die Chance, dass die Airline die Jets bekommt.

Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

ticker-air-asia-x

Air Asia X: Verwirrung nach Landung in Seoul-Gimpo statt Seoul-Incheon

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies