A321 Neo von Qatar: Im Oktober gehts los.

236 PlätzeQatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

Eigentlich sollte es noch dauern, bis Qatar Airways ihre ersten Airbus A321 Neo übernimmt. Doch überraschend gibt die Golfairline erste Ziele bekannt und präsentiert gleich noch eine ungewöhnliche Sitzplatzkonfiguration.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im März 2023, nach einem knapp eineinhalbjährigen Streit mit dem Hersteller, tauchte die Bestellung von 50 Airbus A321 Neo von Qatar Airways wieder im Orderbuch von Airbus auf. Der Golf-Carrier sollte die ersten A321 Neo ab 2026 übernehmen.

Überraschend und ohne große Ankündigung schickt Qatar Airways aber schon ab Oktober die ersten A321 Neo auf die Strecke. Das Portal Aeroroutes hat die ersten sieben Destinationen veröffentlicht. Alle Flüge sind auch auf der Website von Qatar Airways buchbar.

Qatar Airways in Billigfliegerkonfiguration

Los geht es am 16. Oktober nach Medina in Saudi-Arabien. Zehn Tage später kommen drei weitere Ziele hinzu: Multan und Peschawar in Pakistan sowie Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Eine weitere Route führt ab dem 3. November nach Sialkot in Pakistan. Tiflis wird ab dem 1. Januar das erste europäische Ziel.

Eine Business Class wird auf den Flügen nicht angeboten.

Viel ungewöhnlicher als die Ziele ist das Kabinenlayout. Qatar Airways bietet im Airbus A321 Neo nur eine Economy-Kabine mit 236 Plätzen an. Dies wird auch durch eine Testbuchung auf der Strecke Doha-Tiflis für Januar 2025 bestätigt. Der Airbus A321 Neo ist mit 41 Reihen ausgestattet. Eine Business Class oder Premium Economy wird bei der Buchung nicht angeboten.

Flugzeuge sollten wahrscheinlich zu Air Asia

Bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels hat Qatar Airways auf Fragen unserer Redaktion nicht geantwortet. Unbestätigten Quellen zufolge stammen die Flugzeuge nicht aus der eigenen Bestellung bei Airbus. Es soll sich um Flugzeuge handeln, die ursprünglich für Air Asia bestimmt waren. Die 236 Plätze entsprechen dem Kabinenlayout, das Air Asia in ihren A321 Neo bietet.

Spekuliert wird, dass es sich um zwei A321 Neo handelt, die die Air Asia Group im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen langsameren Wachstums nicht mehr übernehmen wollte. Airbus wollte die Flugzeuge in einer Versteigerung vermarkten. Vielleicht hat Qatar Airways dabei zugeschlagen.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erweitert Codeshares mit Aer Lingus und Level

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und China Southern weiten Codeshare aus

ticker-qatar-airways

Qatar Airways Favoritin: Regierung will Partner für Air Mauritius

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies