Boeing 777-200 von Air New Zealand: Die Airline fliegt erst später nach New York.

Boeing 777-200 von Air New Zealand: Die Airline fliegt erst später nach New York.

Air New Zealand

Wegen Corona-Krise

Air New Zealand verschiebt Nonstopflüge nach New York

Die Fluggesellschaft plante als Ersatz ihrer Paradestrecke Auckland - Los Angeles - London künftig nach New York zu fliegen. Doch die Corona-Krise macht Air New Zealand einen Strich durch die Rechnung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich wollte Air New Zealand ihre traditionsreiche Verbindung zwischen Los Angeles und London im Oktober stoppen. Jetzt hat ihr die Corona-Krise in vorzeitiges Ende gebracht. Die Fluggesellschaft nimmt die Flüge auf der seit 1994 bedienten Strecke nicht mehr auf, wie sie am Freitag (24. April) bekannt gab. Zugleich gibt sie Auckland - Buenos Aires (bedient seit 2015) schon jetzt auf und nicht erst Ende Juni.

Die nationale Fluggesellschaft des Inselstaates stoppt nicht nur zwei internationale Routen, sondern verschiebt auch den Start ihrer neuen Paradestrecke. Die Flüge zwischen Auckland und New York sollten eigentlich am 29. Oktober starten. Nun wird die Aufnahme der Strecke erst «spät in 2021» sein, wie Air New Zealand weiter bekannt gibt. «Es ist zutiefst enttäuschend. Unsere Mitarbeiter haben über die Jahre hinweg hartnäckig daran gearbeitet, diese Märkte aufzubauen, und die Begeisterung für unseren Nonstopflug nach New York wuchs» kommentiert Netzwerk-Chef Nick Judd.

Mehr zum Thema

Auch bei der neuseeländischen Airline ist im hauptsächlichen Teil der Flotte ein Eurowhite-Schema angesagt.

Air New Zealand kehrt Europa den Rücken

Skynest-Konzept von Air New Zealand: Schlafkojen sind als Zusatzprodukt für Economy-Kunden gedacht.

Air New Zealand möchte Schlafkojen in der Economy

Diese fünf Fragen hat der neue Air-New-Zealand-Chef

Diese fünf Fragen hat der neue Air-New-Zealand-Chef

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut Angebot nach Australien und in den Pazifik aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin