Boeing 787-9 von Air New Zealand: Das Flugzeug wird in Singapur umgebaut.

Boeing 787-9 von Air New Zealand: Das Flugzeug wird in Singapur umgebaut.

Air New Zealand

Von der Nase bis zum Heck

Air New Zealand frischt komplette Boeing-787-9-Flotte auf

Seit zehn Jahren hat Air New Zealand die Boeing 787-9 in der Flotte. Nun wird es Zeit für ein Retrofit, inklusive veränderter Kabinenausstattung.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Der 11. Juli 2014 war ein besonderer Tag in der Geschichte von Air New Zealand. Die Fluglinie hat als erste Airline weltweit die Boeing 787-9 übernommen. Nach der feierlichen Übernahme in Everett flog das Flugzeug direkt in 13 Stunden und 27 Minuten nach Auckland. Heute gehören 14 Dreamliner zur Flotte.

Zehn Jahre nach der Einflottung hat die neuseeländische Fluggesellschaft jetzt angekündigt, die gesamte Dreamliner-Flotte von der Nase bis zum Heck zu modernisieren. Dabei wird die komplette Kabinenausstattung entfernt, inklusive allen Sitzen, Teppichen, Vorhängen, Tapeten. Im Anschluss bekommt die komplette Dreamliner-Flotte neu gestaltete Sitze in der Economy und Premium Economy sowie eine ganz neue Business Premier-Kabine.

Reduzierte Kapazität

Air New Zealand führt ein neues Unterhaltungssystem an Bord ein. Reisende in der Economy Class können sich auf eine Do-it-yourself-Snackstation freuen. Zudem reduziert Air New Zealand die Kapazität der Flugzeuge. In den aktuellen zwei Layout-Varianten finden 275 beziehungsweise 302 Passagiere Platz.

Künftig wird es nur ein Kabinenlayout für 272 Reisende geben, das sich auf 4 Business Premier Luxe-Sitze, 22 Business Premier-Sitze, 33 Premium Economy-Sitze und 213 Economy-Sitze verteilt. Das erste Flugzeug mit der Kennung ZK-NZH wird derzeit  in Singapur umgerüstet.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Animationen der neuen Kabinenausstattung. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Air New Zealand: Der Nachschub hat Verzögerung.

Air New Zealand kippt Klima-Zwischenziel, da Dreamliner und andere Flieger fehlen

Air New Zealand feiert ein Jahrzehnt mit dem Dreamliner

Air New Zealand feiert ein Jahrzehnt mit dem Dreamliner

ticker-air-new-zealand

ZK-NZH:Air New Zealand erhält ersten Dreamliner mit komplett neuer Kabine

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand präsentiert neue Uniformen

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg