Embraer von Air Lituanica: Die Flieger heben nicht mehr ab.
Grounding

Air Lituanica stellt alle Flüge ein

Die litauische Fluggesellschaft ist am Ende. Air Lituanica stellte den Betrieb nach knapp zwei Jahren wieder ein. Air Baltic nutzt die Chance und baut in Litauen aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eben noch baute man aus. Am 30. April startete Air Lituanica die neue Verbindung von Vilnius nach Hamburg. «Wir freuen uns, dass das Angebot an Flügen nach Deutschland ausgeweitet wird», erklärte damals Litauens Botschafter in Berlin bei einer Zeremonie. 16 Verbindungen pro Woche bot die junge Fluggesellschaft fortan zwischen den beiden Ländern an.

Damit ist es nun vorbei. Denn nur drei Wochen später stellt die 2013 gestartete Air Lituanica den Betrieb ein. Am Freitagmittag (22. Mai) wurden alle Flüge gestoppt, schreibt das Unternehmen auf seiner Webseite. Die Flotte von vier Flugzeugen (je eine Embraer 145, 170 und 175 sowie ATR 42) wird gegroundet. Man unternehme alles, um die Unannehmlichkeiten für die Passagiere so gering wie möglich zu halten.

Air Baltic mit neuen Strecken ab Vilnius

Das sind ausnahmsweise keine leeren Worte. Das Management von Air Lituanica verhandelte mit Erfolg mit Air Baltic. Die lettische Fluglinie übernimmt in den kommenden Monaten einen Teil des Flugprogramms in Vilnius. Sie akzeptiert zudem als Sofortmaßnahme alle Tickets mit Gültigkeit bis zum 29. Mai. Passagiere mit solchen Flugscheinen werden auf Air-Baltic-Flüge umgebucht. Air Lituanica hat das bereits bezahlt.

Air Baltic nutzt die Chance geschickt, um ihre Basis in Litauen zu stärken. Ab dem 3. September fliegt die Fluglinie von Vilnius nach Berlin, Brüssel, Helsinki, Stockholm, Paris, Warschau. Die Flüge nach Hamburg und München aber wird es nicht mehr geben.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg