Sie kennen sich bereits gut. KLM schloß 2002 ein erstes Codeshare-Abkommen mit Air Europa ab, Air France tat es ein Jahr später. Die drei Fluggesellschaften bieten heute gemeinsam rund 20 europäische Codeshare-Strecken an.
Dabei blieb es nicht. 2007 wurde Air Europa in die Skyteam-Allianz aufgenommen, in der die Franzosen und Niederländer neben Delta Air Lines den Ton angeben. Und nun planen sie eine weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit. Air France, KLM und Air Europa arbeiten an der Schaffung eines Joint Ventures, wie sie am Mittwoch (1. August) bekanntgaben. Es soll alle Strecken von Europa nach Zentral- und Südamerika umfassen.
Gespräche über Übernahme
«Wir sind stolz, die Beziehungen zu Air France und KLM zu verstärken», kommentiert Javier Hidalgo, Chef der Air-Europa-Mutter Globalia den Schritt. Die drei Fluggesellschaften betonen die Komplementarität ihrer Streckennetze. Man könne zusammen den Kunden eine viel breitere Auswahl an Destinationen und Flügen bieten. Aktuell prüfen sie alle rechtlichen Fragen, um die Idee auch umsetzen zu können.