Neue Kunden durch neue Musik: Aeroflot ist auf der Suche nach einem zugstarken Werbe-Jingle.

Neue Kunden durch neue Musik: Aeroflot ist auf der Suche nach einem zugstarken Werbe-Jingle.

Sergey Kustov / Wikimedia / CC

Neuer Werbe-Jingle

Aeroflot sucht Musikhit

Sie sind musikalisch und möchten schnell eine Menge Geld verdienen? Dann komponieren Sie doch einen neuen Jingle für Aeroflot!

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer kennt nicht das leicht schnulzige Lied «Merci, das es dich gibt», das seit gefühlten 100 Jahren die Fernsehwerbespots für die Schokoriegel begleitet? Das Lied mag nicht jedermanns Geschmack sein, mitsummen kann es aber doch fast jeder - und damit geht das Marketingkonzept des Herstellers auf, denn Werbebotschaften können über Musik und Melodie zur Unverwechselbarkeit einer Marke beitragen.Einen solchen Hit wünscht sich die russische Airline Aeroflot auch - und das ist ihr sogar einiges wert: Sechs Millionen Rubel (etwa 160'000 Dollar) will die Fluglinie dem Komponisten eines neuen, unverwechselbaren Jingles zahlen, meldet die Moscow Times. Bedingung: Das Wort «Aeroflot» muss im Text vorkommen und die Eigenschaften der Airline müssen besungen werden. Auch soll das Lied die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und dazu führen, dass sich mehr Menschen für Aeroflot entscheiden. Eine Ohrwurmgarantie ist gewünscht, Obszönitäten oder unwahre Behauptungen über Aeroflot sind verboten.

Nicht der erste Jingle für Aeroflot

Sie haben Interesse? Dann haben Sie bis zum 24. September Zeit. Der Gewinner wird am 9. Oktober verkündet und pünktlich zu Weihnachten soll der Jingle dann fertig sein. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Aeroflot einen westlich-inspirierten Jingle herausbringt. Ausgerechnet mitten im Kalten Krieg griff die russische Airline zu einer Marketingwaffe des Klassenfeindes, nachzuhören auf dem Blog Branded Skies.

Mehr zum Thema

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Bei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

ticker-aeroflot

Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

Boeing 737 von Pobeda in Memmingen: Aktuell fast nur noch russische Inlandsziele im Angebot.

Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin