Jet von Aeroflot: Das Personal ist nicht glücklich.

Brief an den VorstandAeroflot kann Personal keinen Inflationsausgleich zahlen

Die Crews der staatlichen russischen Airline-Gruppe fordern, dass ihre Löhne zumindest vor der Teuerung geschützt werden. Doch Aeroflot lehnt ab.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es geht wieder aufwärts bei Aeroflot. Im April 2023 zählte die Gruppe, zu der die Airlines Aeroflot, Pobeda und Rossiya gehören, fast 3,4 Millionen Reisende - und damit 55 Prozent mehr noch im April 2022. Die darin enthaltene Zahl der Fluggäste auf internationalen Routen versiebenfachte sich sogar. Die Frachtmenge wuchs um mehr als 67 Prozent.

Zur Einordnung: Ende Februar 2022 hatte Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen, der bis heute andauert. Westliche Sanktionen ließen viele Flugrouten für russische Airlines in der Folge wegfallen, außerdem erhalten die Fluggesellschaften keine neuen Flugzeuge. Ersatzteile bekommen sie nur über Umwege.

Gewerkschaft verweist auf Inflation

Dennoch konnten sich die Aeroflot-Airlines erholen, wie die aktuellen Zahlen zeigen. Und das möchten auch die Angestellten im Portemonnaie spüren. So wandte sich im April die Cockpitcrew-Gewerkschaft SHPLS in einem Brief an den Aeroflot-Vorstand.

Unter Verweis auf das russische Arbeitsgesetz und den Aeroflot-Tarifvertrag forderte die Gewerkschaft «die Gewährleistung der Erhöhung des Reallohnniveaus» inklusive der «Indexierung der Löhne im Zusammenhang mit dem Anstieg der Verbraucherpreise für Waren und Dienstleistungen». Die Indexierung ist die Bindung der Löhne und Gehälter an einen Preisindex, um deren Realwert vor der Inflation zu schützen.

Aeroflot-Führung lehnt Forderung ab

«Für das Jahr 2023 wird eine Inflationsrate von 5,5 Prozent veranschlagt», so die SHPLS weiter. Daher fordere man eine entsprechende Erhöhung der Löhne und Gehälter. Die Unternehmensführung lehnt das jedoch ab. Man werde nicht indexieren, da der Markt aufgrund externer Faktoren immer noch schwierig sei und Aeroflot immer noch geminderte Einnahmen habe, heißt es in einem Schreiben von Personalchef Ilya Perfilyev.

Die wichtigste Voraussetzung für die Indexierung sei die Verfügbarkeit finanzieller Ressourcen, so Perfilyev. Dies widerspreche weder der Gesetzgebung noch dem Tarifvertrag.

Noch entfernt vom Vor-Covid-Niveau

Die SHPLS streitet laut eigenen Angaben schon seit 2018 vergeblich um die Indexierung. Während die Inflation aktuell immer weiter steige, würden die Gehälter der Cockpitcrews bei Aeroflot sinken. Die Airline müsse nun handeln und «soziale Spannungen» abbauen.

Im Vor-Corona-Jahr 2019 hatte die Aeroflot-Gruppe mehr als 60 Millionen Reisende transportiert. 2020 sank die Zahl dann - aufgrund des großen Inlandsmarktes weniger deutlich als bei Airlines in vielen anderen Ländern - auf rund 30 Millionen Fluggäste. 2021 waren es knapp 46 Millionen und 2022 knapp 41 Millionen Reisende.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Aeroflot vor der Auslieferung: Da war noch alles in Ordnung.

Aeroflots Kabinencrews dürfen Mängel nicht mehr dokumentieren

Sukhoi Superjet von Aeroflot: Nachschub ist offenbar unterwegs.

Aeroflot betreibt nur noch ein russisches Flugzeug

Jet von S7: Russische Airlines brauchen Ersatzteile.

Wie russische Airlines an westliche Ersatzteile kommen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack