Stolzer Vater mit seinen zwei Töchtern: Jetzt können alle zusammen fliegen.
Von Malaysia Airlines zu Air Asia

58-jähriger Pilot wechselt Airline, um mit Töchtern zu fliegen

Ein stolzer Vater entschied sich, kurz vor der Rente noch einmal fast neu anzufangen. Er wechselte Arbeitgeber und Flugzeugtyp. Der Grund war seine Familie.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Normalerweise wechseln Menschen den Job, wenn sie unzufrieden sind oder mehr Lohn wollen. Und meistens tun sie es in jungen Jahren, wenn sie auf dem Arbeitsmarkt noch gute Chancen haben und selbst noch genug flexibel sind. Ein Pilot von Malaysia Airlines machte diesen Schritt jetzt im Alter von 58 Jahren und aus einem ganz anderen Grund.

Nach 40 Jahren bei Malaysia Airlines wollte der Pilot mit seinen beiden Töchtern fliegen. Und die arbeiten für die Konkurrenz Air Asia, wie Safia Anisa, eine der beiden jungen Pilotinnen, bei Twitter mitteilt. Sie und ihre Schwester haben demnach gerade ihre Pilotenausbildung abgeschlossen. Ihr Vater war darauf so stolz, dass er unbedingt mit den beiden im Cockpit sitzen wollte.

Dank von ehemaligen Weggefährten

Also entschloss er sich, Malaysia Airlines nach vier Jahrzehnten zu verlassen, um das vor seiner Rentenzeit noch zu erleben. Wie die junge Pilotin bei Twitter mitteilt, habe er dafür seine Seniorität und damit Privilegien aufgegeben. Zugleich musste er sich vom Airbus A380 auf den A320 umschulen lassen.

Der Tweet erhielt viel Aufmerksamkeit. Viele ehemalige Kollegen oder Schüler ihres Vaters meldeten sich und richteten ihre Grüße an den Kapitän aus. Auf den Fotos sieht es zumindest so aus, als würde er seine Entscheidung, den alten Arbeitgeber zu verlassen, keine Minute bereuen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Vaters mit seinen Töchtern.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin