Qatar-Flieger: Weil sie anders fliegen, gibt es im Iran mehr zu tun.

Nach RichterentscheidAirlines reagieren auf Stopp von Einreisebann

Der Einreisestopp für Bürger bestimmter größtenteils muslimischer Länder in die USA bleibt außer Kraft. Airlines nehmen Passagiere mit gültigen Dokumenten daher wieder mit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Berufungsrichter ließ den Einspruch des US.Präsidenten Donald Trump abblitzen. Das heißt: Das Einreiseverbot für Bürger aus den Staaten Syrien, Iran, Irak, Libyen, Somalia, dem Sudan und dem Jemen mit gültigen Visa wieder in die USA bleibt außer Kraft. Zuvor hatte ein Bundesrichter eine einstweilige Verfügung gegen das Einreiseverbot für viele Muslime verhängt.

Airlines reagieren darauf. «Nach Anweisungen des US-Zoll- und Grenzschutzes ist es Staatsangehörigen der  sieben betroffenen Länder und allen Flüchtlingen mit einem gültigen, nicht abgelaufenen Visum oder einer Aufenthaltsgenehmigung für die USA erlaubt, in die Vereinigten Staaten zu reisen», heißt es etwa auf der Internetseite von Qatar Airways. Auch andere Fluglinien wie Lufthansa, Iberia, British Airways, Air France KLM und Egypt Air nehmen Passagiere aus den betroffenen Staaten mit, wenn sie die nötigen gültigen Dokumente dabei haben.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin