iPad-Hüllen sollen Reisende locken

Immer mehr Passagiere nutzen im Flug Tablets wie das iPad. Fluglinien stellen sich auch in ihren Geschenken darauf ein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es gebe einen fundamentalen Wandel bei der Art, wie die Menschen reisen, heißt es bei Flight View. Das Unternehmen, das Online-Apps für Reisende vermarktet, befragte Passagiere zu ihren Vorlieben, wenn es um die Nutzung elektronischer Geräte an Bord geht. Auch wenn immer noch der Laptop vorherrscht - Tablet-Computer sind auf dem Vormarsch. 37 Prozent der Befragten Flight-View-Anwender nutzen laut der Umfrage iPads & Co., wenn sie im Flieger sitzen. Das ist nur ein Prozentpunkt weniger als der Anteil der Reisenden, die ihre tragbaren Computer hervorholen, sobald elektronische Geräte wieder eingeschaltet werden dürfen.

Zunehmend setzen Airlines auch beim Unterhaltungsprogramm daher darauf, dass ihre Passagiere ihre eigenen Geräte dabei haben. So bietet eine große Airline nach der anderen inzwischen während des Fluges Internetzugang an - einige bieten inzwischen gar Streaming-Dienste an, auf die man mit Laptop oder Tablet zugreifen kann. Eine Umfrage des Reisevermittlungsportals Trip Advisor zeigt ein ähnliches Bild. Ein Viertel aller Reisenden sieht ihren Laptop inzwischen als essentielles Accessoire auf einem Flug an.

Vom Kulturbeutel zur iPad-Hülle

Darauf stellen sich die Fluggesellschaften nun auch ein, wenn es um die Geschenke für ihre gut zahlenden Passagiere geht. In den Geschenksets, die sie ihren Reisenden in der First- und Business-Class zur Verfügung stellen etwa. Die Kulturbeutel, in denen sich Schlafmaske, Erfrischungstücher und Co. befinden, sind so bei einigen inzwischen als Hüllen für Tablets wiederverwendbar. Und zum Teil sehen sie auch gar nicht so schlecht aus.

Schauen Sie sich einige Angebote in unserer Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

Die EU plant neue Regeln für Verkehrssuchmaschinen: Damit sollen mehr Reisende auf die Schiene gelockt werden.
<h1 class="article-header__title"></h1>

EU will, dass Flugsuchmaschinen auch Züge anzeigen

Ein Rollstuhlfahrender an einem Flughafen: Simulierende Reisende stellen Fluggsellschaften und Flughäfen vor Probleme.

Wenn 55 Gäste im Rollstuhl ein- und 30 von ihnen zu Fuß aussteigen

Koffer: Eine kleine, aber schnelle Reise am Flughafen.

So kommt der Koffer in den Flieger

Flugzeughotel mal anders

Flugzeughotel mal anders

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg