Flughafen Guarulhos: Die Behörden lasten den Airlines die Verschmutzung an.

Flughafen Guarulhos: Die Behörden lasten den Airlines die Verschmutzung an.

Rafael Matsunaga/Wikimedia/CC

Airlines müssen Bäume pflanzen

Ein brasilianisches Gericht verpflichtet Fluglinien, die nach São Paulo Guarulhos fliegen, zum Umweltschutz.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

/>In der ersten Instanz hatten die beiden Airlines noch Recht bekommen. Nun aber gab das oberste Gericht des Bundesstaates São Paulo der Stadtregierung von Guarulhos Recht, auf deren Gebiet der internationale Flughafen der brasilianischen Millionenmetropole liegt. Die Airline Gol und ihre Tochter Varig werden durch das Gericht dazu verpflichtet, Bäume in der Stadt zu pflanzen. Dies meldet das Nachrichtenportal Bagarai. So sollen sie die Umweltschäden bezahlen, welche durch die Starts und Landungen in Guarulhos entstehen.

Das Urteil trifft indes nicht nur die beiden brasilianischen Fluggesellschaften. Die Stadt Guarulhos hatte alle 42 den Flughafen anfliegenden Airlines verpflichtet, etwas gegen die Verschmutzung zu tun. Sie schlug ihnen vor, entweder in einem Umweltfonds einzuzahlen oder Bäume zu pflanzen. Die Betroffenen weigerten sich jedoch gegen die Auflage. Gol und Varig gingen den Weg vor Gericht und erhielten in erster Instanz auch Recht. Doch dieses Urteil wurde nun aufgehoben.

Wichtiges Drehkreuz

Der Flughafen São Paulo Guarulhos ist mit 250'000 Flugbewegungen und 26 Millionen Passagieren jährlich der größte Flughafen Brasiliens und ganz Südamerikas. Er ist ein zentrales Drehkreuz für Südamerika. Fast alle großen Airlines fliegen Guarulhos an, so auch Lufthansa, Swiss, Air France, Iberia oder British Airways. Sie alle sind nun theoretisch vom Urteil gegen Gol und Varig ebenfalls betroffen. Die konkreten Folgen und die Zeitpunkte möglicher Zwangsmaßnahmen sind indes noch hoffen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa am Flughafen München (Archivbild 2018).

Lufthansa verpasst allen Airbus A380 die neue Lackierung

Flieger von Condor: Kooperation mit Skyteam oder Oneworld?

Gutachten schlägt Condor oder Tuifly Kooperation mit Oneworld oder Skyteam vor

Stabilisierung: Lufthansa reduziert im Sommer Flugangebot Richtung USA

Stabilisierung: Lufthansa reduziert im Sommer Flugangebot Richtung USA

Flug von Vistajet ab Hamburg: Das Unternehmen bekommt Ende März eine Millionen-Investition.

Vistajet-Mutter sichert sich Finanzspritze von 600 Millionen Dollar

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg