Eine British-Airways-Embraer am Flughafen London City: Die Tochter Cityflyer muss Strafe zahlen, wenn sie weiterhin zu früh landet.

Tochter von British AirwaysAirline droht Strafe für zu viele überpünktliche Flüge

Während British Airways mit Verspätungen kämpft, hat eine Tochterairline ein ganz anderes Problem. Cityflyer drohen Strafen wegen Überpünktlichkeit. Jetzt steuert die Airline gegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Flugzeug gilt zwar statistisch als das pünktlichste Verkehrsmittel. Wenn es aber doch zu Verspätungen kommt, können die Auswirkungen groß sein. Denn mehr als die Hälfte aller Verspätungen entstehen aus vorangegangenen Verzögerungen. Es folgen in der Liste der Gründe technische Defekte sowie außergewöhnliche Umstände.

Fluggesellschaften müssen neben den entstehenden Problemen im Betriebsablauf auch noch je nach Verspätungsdauer Entschädigungen an die Reisenden zahlen. Das besagt die EU-Fluggastrechteverordnung. Diese liegen pro Person und Strecke zwischen 250 und 600 Euro. Verspätungen sind also teuer.

Cityflyer kommt zu früh

Doch auch zu früh anzukommen kann Probleme verursachen, wie das Portal PYOK berichtet. Einer Tochter von British Airways droht nun deshalb eine Strafe. Cityflyer soll von der zuständigen Aufsichtsbehörde Strafzahlungen in Aussicht gestellt bekommen haben, sollte die Airline weiterhin oft zu früh am Flughafen London City landen. Der Grund: der Flughafen könne den Verkehr nicht abwickeln. Cityflyer wickelt für BA viele Kurzstrecken ab.

Besonders betroffen sind Flüge von Belfast, Dublin, Edinburgh und Glasgow zum Flughafen in den Londoner Docks. Eine erste Maßnahme hat das Management schon ergriffen. Das Boarding beginnt an den Abflughäfen frühestens 20 Minuten vor Abflug, um eine vorzeitige Ankunft zu vermeiden.

Nicht mehr als fünf Minuten überpünktlich

Zudem heißt es in einem kürzlich erschienenen Memo an das Cockpitpersonal, dass diese nicht vorzeitig starten sollten, insbesondere wenn die Gefahr besteht, dass sie mehr als 15 Minuten früher als geplant landen. Flugzeuge sollten nicht mehr als 5 Minuten früher von dezentralen Stationen starten.

Mutter British Airways kämpft derweil mit ganz anderen Problemen. Im Februar lag die Pünktlichkeitsquote bei nur knapp 70 Prozent. Ziel ist es, im Osterreiseverkehr trotz Streik in Heathrow eine Quote von 67 Prozent zu erreichen. An Tagen, an denen das geschafft wird, verlost die Airline unter allen Beschäftigten zwei kostenlose Club-World-Tickets zu einem beliebigen Ort im Streckennetz.

Mehr zum Thema

American-Eagle-Flieger auf dem Rollfeld in O'Hare: 608 Passagiere saßen hier stundenlang fest.

Teure Verspätung für American

Das sind die europäischen Flughäfen mit der höchsten Prozentzahl an verspäteten Flügen in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2022. Platz 10: London Gatwick - 59 Prozent aller Flüge waren hier verspätet (und 1,4 Prozent fielen ganz aus).

Die Flughäfen mit den meisten Verspätungen

Blick auf die Uhr: Airlines wollen pünktlich sein.

Warum viele Flüge heute scheinbar länger dauern

Rang 30 und damit der letzte Platz: Am Flughafen Antalya kamen zwischen Juni und August 2024 laut Eurocontrol nur 39 Prozent der Flüge pünktlich an. Das war ein Minus von 13 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

An welchen Flughäfen die meisten verspäteten Flüge ankamen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin